Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stefan P. • 27.03.2008
Antwort von Herbert Reul CDU • 24.04.2008 (...) Der Vertrag von Prüm ist ursprünglich ein völkerrechtlicher Vertrag zwischen 7 EU-Mitgliedsstaaten (Belgien, Deutschland, Spanien, Frankreich, Luxemburg, die Niederlande, Österreich), der eine Vereinfachung der Verfahren zum Datenaustausch zwischen Strafverfolgungsbehörden der Unterzeichnerstaaten zwecks grenzüberschreitender Kriminalitäts- und Terrorismusbekämpfung vorsieht. (...)
Frage von Adelbert R. • 27.03.2008
Antwort von Tobias Pflüger Die Linke • 27.03.2008 (...) Darunter haben in erster Linie Kleinbauern weltweit zu leiden. Außerdem halte ich den Anbau von genmanipulierten Pflanzen ökologisch für fatal und den Verzehr von genmaniplierten Nahrungsmitteln gesundheitlich für außerordentlich bedenklich. (...)
Frage von Stefan P. • 26.03.2008
Antwort von Ewa Klamt CDU • 27.03.2008 Frage von Günter M. • 25.03.2008
Antwort von Vural Öger SPD • 31.03.2008 (...) Nein, den Fall von Donauwörth kannte ich nicht, werde mich aber informieren. Vermieden werden sollten diese Zustände aber nicht allein nach einem EU-Beitritt der Türkei, der noch in weiter Ferne liegt, sondern schon hier und heute. Vermeiden kann man das nur durch entsprechende Gesetze und Wahrnehmung der Aufsichtspflicht durch die zuständigen Behörden. (...)
Frage von Theo S. • 25.03.2008
Antwort ausstehend von Heinz Kindermann SPD Frage von Theo S. • 25.03.2008
Antwort von Lutz Goepel CDU • 26.03.2008 (...) Herr Dr.Goepel ist aber kein Fan von diesen allgemeinen und allgegenwärtigen Portalen, so dass uns Ihre Frage auch leider entgangen ist. Das Sie keine Vorstellung von dem Arbeitspensum eines Europaabgeordneten haben, entnehme ich Ihren Zeilen - alleine die täglichen Emails sind kaum zu bewältigen. Schicken Sie uns doch demnächst wenn, dann bitte eine persönliche Email. (...)