Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thoralf T. • 20.06.2008
Antwort von Sahra Wagenknecht BSW • 20.07.2008 (...) So ist es richtig gewesen, dass die Berliner LINKE den Lissabonner Vertrag ablehnt und eine Enthaltung Berlins im Bundesrat gegen den Willen der SPD durchgesetzt hat. Das soll nun keineswegs so verstanden werden, dass die nach wie vor vorhandenen Defizite der Regierungstätigkeit der Berliner LINKEN bagatellisiert und kritiklos hingenommen werden sollen. Im Gegenteil! (...)
Frage von Kim Ole A. • 19.06.2008
Antwort ausstehend von Feleknas Uca Die Linke Frage von Jörg R. • 19.06.2008
Antwort ausstehend von Horst Schnellhardt CDU Frage von Michael M. • 19.06.2008
Antwort von Markus Ferber CSU • 25.06.2008 (...) An dieser Stelle gilt es frühzeitig und mit Blick auf die Zukunft zu handeln. Wie Sie auch der Antwort an Herrn Lindnder entnehmen können, stehen wir am Ende des Ölzeitalters - hier müssen wir handeln und aktiv werden, wollen wir auch in Zukunft unseren Wohlstand gesichert haben. Hieraus resultiert meiner Ansicht nach ein gesetzgeberischer Zwang, dem wir auch auf europäischer Ebene nachkommen. (...)
Frage von Frank S. • 19.06.2008
Antwort ausstehend von Thomas Ulmer CDU Frage von Thomas S. • 18.06.2008
Antwort von Jürgen Schröder CDU • 19.06.2008 (...) Für ein Austauschjahr gibt es vom Europäischen Parlament nach unserem Kenntnisstand keine spezielle finanzielle Förderung. Wenn es sich allerdings um ein Austauschjahr in den USA handelt, gibt es das Parlamentarische Partnerschaftsprogramm (PPP) des Deutschen Bundestags, zu dem Sie alle weiteren Informationen hier finden: http://www.bundestag.de/internat/internat_austausch/ppp/161295/index.html (...)