Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thomas V. • 28.08.2017
Antwort von Nicole Höchst AfD • 31.08.2017 (...) Vor allem aber sollen keine weiteren Windkraftanlagen in Landschaften und Wälder ohne die Zustimmung der betroffenen Bürger errichtet werden. Die AfD fordert darüber hinaus, dass der Mindestabstand von Windenergieanlagen zur Wohnbebauung um das 10-fache der Gesamthöhe der Anlage beträgt. (...)
Frage von Thomas V. • 28.08.2017
Antwort von Manuela Holz Die Linke • 28.08.2017 (...) grundsätzlich bin ich für alternative Energie, aber sie muss im Einklang mit der Natur stehen. Wir brauchen eine Energiewende mit Vernunft und in sinnvoller Kombination. (...)
Frage von Thomas V. • 28.08.2017
Antwort von Herbert Drumm parteilos • 21.09.2017 (...) Vor allem sollten wichtige Landschaftsbilder nicht beeinträchtigt werden, auch um den Tourismus nicht zu gefährden. Dies gilt insbesondere für Waldgebiete und erst recht in der Nähe eines Nationalparks. (...)
Frage von Klaus S. • 28.08.2017
Antwort von Johannes Kahrs SPD • 01.09.2017 (...) Prämien für alte Fahrzeuge beim Neukauf von emissionsärmeren Fahrzeugen können einen weiteren Beitrag leisten. Im Bereich der öffentlichen Fahrzeugflotte (Busse, Taxis etc.) wollen wir schnell aktiv werden und ebenfalls auf emissionsärmere Fahrzeuge umrüsten. Hier gibt es viel Potenzial für Verbesserungen und die SPD ist entschlossen es nutzen. (...)
Frage von Klaus S. • 28.08.2017
Antwort von Christoph de Vries CDU • 11.09.2017 (...) Nämlich tendenziell immer mehr Rentenempfänger, weniger Beitragszahler und eine längere Lebenserwartung. Das bedeutet die jüngere Generation wie meine weiß, was auf sie zukommt und muss deshalb zusätzlich zur gesetzlichen Rente auch privat versorgen und dies mit einiger Unterstützung des Staates (Riester-Rente). Ganz entscheidend ist natürlich außerdem wirtschaftliches Wachstum und viele Menschen in Arbeit, die Beiträge zahlen. (...)
Frage von Thomas V. • 28.08.2017
Antwort ausstehend von Leander Hahn ÖDP