
(...) Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung wird aber weiterhin mein erklärtes politisches Ziel bleiben, wofür ich mich auch zukünftig gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion einsetzen werde. (...)
(...) Die Abschaffung der sachgrundlosen Befristung wird aber weiterhin mein erklärtes politisches Ziel bleiben, wofür ich mich auch zukünftig gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen der SPD-Bundestagsfraktion einsetzen werde. (...)
(...) Bereits nach einigen Jahren wird sich der gewünschte Effekt in einer 180 Grad Negativspiegelung darstellen. Grund ist, dass private Investitionen in den dringend notwendigen Wohnungsbau nicht getätigt werden können, da die Rentabilität nicht gegeben ist. (...)
(...) Da ich über die Forderungen des Kompasses selbst mit abgestimmt habe, können Sie sich sicher sein, dass ich diese Positionen voll und ganz unterstütze und mich (weiterhin) dafür einsetze, sie politische Wirklichkeit werden zu lassen. Das Gleiche gilt für meine Partei - dass die ökologischen Ziele des "Aufbruchs 2017" sich mit den Positionen der Grünen decken, ist klar und offensichtlich, aber auch in den übrigen Punkten finden Sie z.T. wörtlich die gleichen Forderungen in unserem Zehn-Punkte-Plan und dem ausführlichen Wahlprogramm: (...)
(...) Das BAföG muss wieder zum Leben reichen und für Studierende jeden Alters und in Teilzeit geöffnet werden. Wir wollen ein BAföG, das Sicherheit schafft und nicht durch eine starre zeitliche Begrenzung Druck aufbaut. (...)
(...) Bildung erfolgt das ganze Leben lang, meist ungesteuert und umfasst weit mehr als eine Ansammlung von Wissen und Fertigkeiten. Institutionen der Bildung müssen künftig weniger selektieren als vielmehr Chancen eröffnen, Persönlichkeit stärken und Lebensstrategien für eine Wirtschaftsordnung ohne Wachstumszwang einüben. (...)