
(...) ich weiß auch nicht, warum beim Wahl-o-mat nicht die von Dir erwartete Partei herausgekommen ist. Unabhängig vom Ergebnis steht es Dir aber natürlich trotzdem frei, die SPD zu wählen. (...)
(...) ich weiß auch nicht, warum beim Wahl-o-mat nicht die von Dir erwartete Partei herausgekommen ist. Unabhängig vom Ergebnis steht es Dir aber natürlich trotzdem frei, die SPD zu wählen. (...)
(...) Zunächst möchte ich betonen, dass ich jede „Empfehlung“ mit dem Fokus auf die Spaltung einer Gesellschaft ablehne! Die Kunst der Politik liegt nicht darin, Gesellschaften zu spalten, sondern sie in all ihrer Vielfalt zusammenzubringen. (...)
(...) Da wären z.B. das Verbot des Streikrechts, die Verpflichtung zu einem achtungs- und vertrauenswürdigen Verhalten innerhalb und außerhalb des Dienstes, deren Verletzung erhebliche Sanktionen für den Beamten oder Versorgungsbezieher nach sich ziehen kann, sowie die Verpflichtung zur Amtsverschwiegenheit auch noch nach Beendigung des aktiven Dienstes. Die Altersversorgungssysteme in der gesetzlichen Rentenversicherung und die Beamtenversorgung unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht und dies nicht nur zu Gunsten der Beamten. So werden Pensionen etwa in weitaus größerem Umfang besteuert als die Renten aus der gesetzlichen Rentenversicherung. (...)
(...) Liegt das bedingungslose Grundeinkommen bei 1.000 EUR hätte eine 4köpfige Familie 4.000 EUR monatlich zur Verfügung. Fraglich ist, ob dann noch Motivation für eine bezahlte Arbeit aufkommt? (...)
(...) Mit der malerischen Rudolph-Wissel-Brücke, welche das Ensemble aus Jakob-Kaiser-Platz, Umspannwerk und Autobahndreieck Charlottenburg akzentuiert, bietet Charlottenburg-Nord mit seinen funktionalen Quartieren bis zum Erreichen des Jungfernheide-Parks eine städtebauliche Abenteuer-Reise mit hohem Entwicklungspotential. (...)
Das ist mein Ernst! So viele Themen sind dermaßen im argen!
Die soziale Ungerechtigkeit ist hausgemacht!
Da wird auch in naher Zukunft nichts passieren!
Ich versuche wenigstens durch handeln was zu verändern.