
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Mit Deinem Tod endet Deine Zeit: es gibt kein danach, weil ›danach‹ ohne Zeit nicht geht, so wie ›nördlicher als der Nordpol‹ auch nicht geht. Das ist nicht schlimm, die Erde endet nicht am Nordpol, es geht nur nicht mehr nördlicher. (...)

(...) ich persönlich halte die Idee eines Bedingungslosen Grundeinkommens (BGE) für die richtige Weiterentwicklung des Sozialstaats - ohne dass damit alle anderen Leistungen des Sozialstaats obsolet würden. Tatsächlich entfallen Kindergeld und ALG2. (...)

(...) Religion ist eine tragende Säule unserer Gesellschaft! Unser Land ist seit Jahrtausenden geprägt von Religion und seit Jahrhunderten vom Christentum. (...)

(...) Ich persönlich lehne ein bedingungsloses Grundeinkommen ab. Ziel von CDU und CSU ist es, dass es in Deutschland allen möglich sein soll, existenzsichernde Einkommen zu erzielen. Mit dem Mindestlohn wurde hierzu ein Beitrag geleistet. (...)

(...) Zum Religionsunterricht haben wir keine Position der Partei verabschiedet, aber es gibt gerade eine intensive Debatte über diese Frage. Für mich geht es im Blick auf den Religionsunterricht erstens darum, seine zivilisierende Funktion zu stärken: Ein Religionsunterricht an öffentlichen Schulen, statt in privaten Hinterhöfen, der offen für die kritische Reflexion und die Auseinandersetzung mit anderen Positionen ist, kann Kinder und Jugendliche zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern machen und gegen Radikalisierung immunisieren. Zweitens kann Religionsunterricht Schülerinnen und Schüler fit machen für das Zusammenleben in einer pluralen Gesellschaft. (...)