Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara M. • 04.09.2017
Antwort von Johanna Jäckh-Vermeulen MLPD • 05.09.2017 (...) Ich trete ein für das Recht auf Flucht für alle die ihre Heimat wegen der elenden Bedingungen verlassen müssen. Letztlich ist es aber entscheidend, dass die imperialistischen Fluchtursachen wie Ausplünderung der Reichtümer und Bodeschätze, Zerstörung der natürlichen Lebensgrundlagen, verheerende Armut und Unterernährung sowie die imperialistischen Kriege bekämpft statt wie durch die Politik der Bundesregierung gefördert werden. (...)
Frage von Angelika E. • 04.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 05.09.2017 (...) Ihre Verärgerung können wir angesichts der riesigen Belastung durch das GMG von 2004 nachvollziehen. Viele Millionen Vertragsinhaber sind dadurch rechtlich schlechter gestellt worden. (...)
Frage von Blandine F. • 04.09.2017
Antwort ausstehend von Antonio Falla FREIE WÄHLER Frage von Hans E. • 04.09.2017
Antwort von Harald von Herget FREIE WÄHLER • 04.09.2017 (...) Ja, wenn ich in den Bundestag gewählt werde, werde ich daran mitwirken, dass im Interesse der Kinder von getrennten Eltern schnellstmöglich das Familienrecht mit der von Ihnen genannten Zielsetzung modernisiert wird. Es ist der Grundsatz der Gleichberechtigung in der Erziehung nach Trennung gesetzlich zu verankern. Dies fordert als Standard bereits die einstimmige Europaratsresolution 2079/15. (...)
Frage von Edelbert K. • 04.09.2017
Antwort ausstehend von Peter Pernsteiner FDP Frage von Edelbert K. • 04.09.2017
Antwort von Brigitte Fischbacher AfD • 10.09.2017 (...) Spätestens seit der Bündnispolitik Bismarcks wissen wir, dass es in Europa einen dauerhaften Frieden nur mit Russland geben kann. Allein durch die geographische Nähe zu Russland und wegen der wirtschaftlichen Verflechtungen mit Russland sollten wir an einer Verbesserung der Beziehungen interessiert sein. (...)