
(...) 1. Die 5%-Hürde lehne ich ab. Bei der Bundestagswahl 2013 blieben auf Grund dieser Hürde über 15% der WählerInnenstimmen für die Zusammensetzung des Bundestags unberücksichtigt. (...)
(...) 1. Die 5%-Hürde lehne ich ab. Bei der Bundestagswahl 2013 blieben auf Grund dieser Hürde über 15% der WählerInnenstimmen für die Zusammensetzung des Bundestags unberücksichtigt. (...)
(...) Ich als Individuum kann mich also dann bei den Abstimmungen im Bundestag auf die Vernunft unseres Wahlkreises berufen und bin da sehr zuversichtlich, dass ich mit den Positionen gut leben kann. Wenn allerdings eine Positionen hervortritt, welche ich absolut nicht mit meinem Gewissen vereinbaren kann, werde ich mich darüber hinwegsetzen müssen. (...)
(...) Sehr geehrter Herr Beuth, Wichtig ist aus meiner Sicht eine umfangreiche präventive Arbeit gegen Alkoholmissbrauch. Schon Kinder müssen stark gemacht werden gegen alle Suchtgefahren. (...)
(...) Ich setzte mich dafür ein, dass wieder mehr Kreißsäle zur Verfügung und vor allem auch im ländlichen Raum in erreichbarer Nähe stehen, dass Hebammen wieder vermehrt eingestellt werden und es für freiberufliche Hebammen geringere Haftpflichtbeiträge (beispielsweise durch Subventionen seitens der Krankenkassen und des Staates) gibt. Ziel muss es sein, dass eine werdende Mutter immer die Wahl hat, ob sie eine Hausgeburt oder eine im Krankenhaus haben möchte, ausgenommen natürlich Geburten die ambulant nicht betreut werden können, z.B. Kaiserschnitte. (...)