Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Harald T. • 06.09.2013
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 11.09.2013 (...) Sie finden auf der Internetseite meiner Fraktion (http://www.spdfraktion.de/themen/guter-tierschutz-braucht-klare-regeln) eine Übersicht über unsere Aktivitäten in Sachen Tierschutz in dieser Legislatur. Da heißt es: „Es geht vor allem darum, die Haltungsbedingungen von Tieren in der Landwirtschaft zu verbessern. Dazu gehören auch ein Verbot der betäubungslosen Ferkelkastration und Manipulationen an Tieren. (...)
Frage von Werner J. P. • 06.09.2013
Antwort von Daniela Ludwig CSU • 11.09.2013 (...) Aus meiner Sicht hat die moderne Landwirtschaft in den vergangenen Jahrzehnten hervorragend dazu beigetragen, dass wir in Deutschland qualitativ hochwertige, gesunde Lebensmittel in einer nie dagewesenen Vielfalt genießen können. Es ist eines meiner Ziele, daran mitzuwirken, dass dies so bleibt und sich der Standard noch weiter verbessert. (...)
Frage von Karen B. • 06.09.2013
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.09.2013 (...) Sie haben Recht: Gerade im Bereich des Tierschutzes, der Landwirtschaft und des Natur- und Verbraucherschutzes liegt vieles im Argen. (...) Die Massentierhaltung in der heutigen Form und die Tierversuche müssen abgeschafft werden. (...)
Frage von Christoph K. • 06.09.2013
Antwort von Ludwig Kornmeier BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 16.09.2013 (...) Eine Verbesserung des Bienenschutzes in unumgänglich, wollen wir nicht Chinesische Verhältnisse bei uns herbei führen: Befruchtung von Menschenhand mit Hilfe von Pinsel aus Mangel an Bienen. (...)
Frage von Christoph K. • 06.09.2013
Antwort von Helmut Schneider AfD • 20.09.2013 (...) Antwort: Wenn sich der Zusammenhang mit dem aktuellen Bienensterben als sachlich richtig erweist, bin ich für ein weiteres Verbot. Außerdem muss geprüft werden, ob eine Aufhebung des Verbotes überhaupt notwendig ist. (...)
Frage von Christoph K. • 06.09.2013
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 15.10.2013 (...) CDU und CSU stehen zudem dafür ein, dass bei der Zulassung und Anwendung von Pflanzenzschutzmitteln strenge Kriterien zum Schutz der Bienen gelten. Pflanzenschutzmittel sollen nach dem Grundsatz der guten fachlichen Praxis so sparsam wie möglich eingesetzt werden und die Anwendung muss für Mensch, Tier und Umwelt sicher sein. (...)