Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Frieder C. • 09.09.2013
Antwort von Andrea Sieber BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2013 (...) Uns ist es wichtig, in diesem Bereich neue Impulse zu setzen und damit ein Umdenken anzustoßen. Dies könnte beispielsweise über eine verbesserte Verbraucheraufklärung erfolgen oder über Vorgaben zur Rücknahme von Altgeräten zum Recycling. (...)
Frage von Frieder C. • 09.09.2013
Antwort von Joachim Pfeiffer CDU • 10.09.2013 (...) Wichtig ist mir auch, darauf hinzuweisen, dass das – gerade in Wahlkampfzeiten – häufig auftauchende Zerrbild von Deutschland als einem „Niedriglohnland“ nicht der Realität entspricht. Vielmehr besagen auch hier die Zahlen genau das Gegenteil. (...)
Frage von Frieder C. • 09.09.2013
Antwort ausstehend von Alexander Bauer SPD Frage von Frieder C. • 09.09.2013
Antwort von Hartfrid Wolff FDP • 16.09.2013 (...) Die Zahl der in Vollzeit Arbeitenden, die allein leben, und deren Gehalt zusätzlich durch sog. Hartz-IV-Leistungen aufgestockt müssen, ist immer noch sehr gering. Sie liegt bei 80.000. (...)
Frage von Horst S. • 09.09.2013
Antwort von Peter Beyer CDU • 09.09.2013 Sehr geehrter Herr Schröter,
Frage von Horst S. • 09.09.2013
Antwort von Kerstin Griese SPD • 10.09.2013 (...) Die CDU-Bundestagsabgeordneten aus dem Kreis Mettmann haben hingegen jeden Antrag abgelehnt, der ein Moratorium des Frackings beinhaltet. Stattdessen votierten sie für die Annahme der Beschlussempfehlung des Wirtschaftsausschusses, die die „erheblichen Chancen“ dieser Gasgewinnung betont und behauptet, dass ein Verbot der Methode „nicht erforderlich“ sei. (...)