(...) Ich fange bei der Gentechnik an: Wir lehnen den Einsatz der Gentechnik in der freien Natur bzw in der Landwirtschaft ab. Ich persönlich habe mich in den letzten Jahren im Rahmen meiner politischen Arbeit immer für Gentechnikfreie Zonen / Regionen in der Landwirtschaft eingesetzt. Auch die Patentierung auf Leben lehnen wir aus vielen verschiedenen Gründen ganz entschieden ab, dazu haben wir im Wahlkreis eine Diskussion mit Experten aus Wissenschaft, Wirtschaft und Landwirtschaft veranstaltet. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Till K. • 07.09.2009
Antwort von Viola von Cramon-Taubadel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 08.09.2009
Frage von Till K. • 07.09.2009
Antwort von Hans-Georg Faust CDU • 08.09.2009
(...) Patentierung von Leben. Ich bin gegen Patente auf Tiere und Pflanzen. Die gegenwärtige europäische Gesetzgebung zum Patentrecht muss überprüft und gegebenenfalls angepasst werden. (...)
Frage von Till K. • 07.09.2009
Antwort von Christian Eberl FDP • 07.09.2009
Sehr geehrte Herren Jung, Krüger etc...
Frage von Till K. • 07.09.2009
Antwort von Wilhelm Priesmeier SPD • 15.09.2009
(...) Ich bin strikt gegen die Patente auf Tiere und Pflanzen, weil ich erhebliche ethische Vorbehalte habe. Es gibt grundsätzliche Probleme mit der gegenwärtigen Rechtslage. (...)
Frage von Sabine K. • 07.09.2009
Antwort ausstehend von Frank-Walter Steinmeier SPD
Frage von Jens T. • 07.09.2009
Antwort von Angelika Krüger-Leißner SPD • 16.02.2010
(...) Um die Grundlage für das Ende des deutschen Engagements in Afghanistan zu schaffen hat die SPD ein Konzept von zehn Schritten erarbeitet. Dieses sieht eine Bündelung und Intensivierung der Anstrengungen in den Bereichen Sicherheit, Wiederaufbau, Gute Regierungsführung und Versöhnung vor. (...)