(...) ich halte die Finanzierung des Grundeinkommens (GE) über eine Konsumsteuer für sinnvoll (nur eine Steuer für Alles). Die Höhe des auszuzahlenden Betrages richtet sich nach dem, was sich der Staat zum entsprechenden Zeitpunkt erlauben kann, an Geld aufzubringen. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) Gen-Bauern haben bei informierten Bürgern folglich keinen Absatzmarkt. Außerdem begeben sich Bauern durch Knebelverträge mit Gentechnik-Konzernen in große Abhängigkeiten. Grundsätzlich muss – wenn man den gesunden Menschenverstand bemüht – gelten: Was einmal in die Kreisläufe der Natur ausgebracht ist, ist vom Menschen nie wieder rückholbar. (...)
(...) statt des bedingungslosen Grundeinkommens (BEG) befürworte ich eine bedarfsdeckende soziale Grundsicherung. Genau so hat es auch meine Partei beschlossen. (...)
(...) Meine persönliche (!) Meinung ist, dass ein Einkommen ohne jede Gegenleistung (auch früher erbrachte, wie für die Rentenzahlung) nicht leistungsfördernd wäre und in letzter Konsequenz, wenn Alle es in Anspruch nehmen würden, ohne dafür je gearbeitet zu haben, auch nicht "machbar". (...)
(...) CDU und CSU sind einer sozialen Politik verpflichtet, die die Lebenschancen der Menschen und das Miteinander in der Gesellschaft verbessert. Eine nur auf finanzieller Zuwendung beruhende Vorstellung von Sicherheit und Solidarität lehne ich allerdings ab. Zudem bin ich davon überzeugt, dass der der arbeitet mehr haben muss als der, der nicht arbeitet. (...)