(...) auf jeden Fall bin ich dagegen, solche Spiele zu verbieten. Das bedeutet aber nicht, dass mir die groben Gewaltspiele gut gefallen, ganz im Gegenteil. (...)
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
(...) So gesehen glaube ich auch nicht daran das ein Verbot von solchen Spielen, Gewalt im wirklichen Leben, in der Realität verhindern könnte. Wovon ich aber fest überzeugt bin, ist das wir (die Gesellschaft insgesamt) lernen müssen mit den sich rasant schnell verändernden Medien vernünftig umzugehen. Das wäre dann aber ein Bildungsauftrag. (...)
(...) Mit einem zügigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan, den übrigens die Mehrheit der Bevölkerung befürwortet, könnte Deutschland vielmehr zum Vorreiter einer neuen Strategie der Terrorismusbekämpfung werden. Immerhin hat die kanadische Regierung schon sehr konkret ein Abzugsdatum für das Jahr 2011 festgelegt. (...)
(...) Das Steuerkonzept der Linken sieht vor, dass Menschen mit einem Monatseinkommen unter 6000 Euro steuerlich entlastet werden. Die ganz große Mehrheit der Bevölkerung wird also von diesen Steuersenkungen profitieren. (...)
(...) Meine Sorge bei den Computerspielen aber auch beim Fernsehen und anderen Teilen der Unterhaltungsindustrie ist, dass sie anscheinend noch zu viele Bürgerinnen und Bürger davon abhalten diese alamierenden Entwicklungen, die real ernstzunehmende Folgen haben werden, zu erkennen und dementsprechend zu handeln. (...)