Grundsätzlich soll es in der von der Bundesregierung vorbereiteten Neufassung des GEG darum gehen, einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Eric C. • 28.04.2023
Antwort von Martin Rosemann SPD • 29.06.2023
Frage von Eric C. • 28.04.2023
Antwort von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2023
Der Gesetzentwurf wird jetzt nach der Sommerpause im September auf der Tagesordnung des Bundestages stehen und verabschiedet.
Frage von Eric C. • 28.04.2023
Antwort von Bernhard Daldrup SPD • 17.05.2023
Tatsächlich gibt es im Rahmen der KfW Förderungen für die Sanierung von Gebäuden und Gebäudeteilen, die auch für WEG gelten.
Frage von Eric C. • 28.04.2023
Antwort von Michael Kruse FDP • 25.05.2023
Die BEG sieht Förderungen aller energieeffizienter Maßnahmen vor. Je nach Nutzung und Sanierung gelten bestimmte Voraussetzungen und Einschränkungen.
Frage von Eric C. • 28.04.2023
Antwort von Ingrid Nestle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 04.05.2023
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude vergibt bei Einzelmaßnahmen (BEG EM) Zuschüsse und zinsgünstige Kredite.
Frage von Eric C. • 28.04.2023
Antwort von Daniel Föst FDP • 16.05.2023
Vielleicht schauen Sie sich mal folgenden Link an, wo verschiedene Förderinstrumente aufgezeigt werden: