Frage von Katrin R. • 14.05.2023
![Filiz Polat Portrait von Filiz Polat](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/design-ohne-titel_2.png?itok=umYgBPGw)
Antwort von Filiz Polat BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.06.2023
Aktuell rechnen wir damit, dass der Deutsche Bundestag das neue Staatsbürgerschaftsrecht im Herbst verabschieden wird
Aktuell rechnen wir damit, dass der Deutsche Bundestag das neue Staatsbürgerschaftsrecht im Herbst verabschieden wird
Ich kann Ihnen versichern, dass ich keine Desinformation betreibe. An dieser Stelle handelt es sich um ein Missverständnis, welches ich sehr gerne aufkläre.
Die Antwort auf beide Fragen lautet: Nein.
Repräsentative und partizipative Elemente stellen in meinen Augen aber keinen Widerspruch dar, Sie müssen vielmehr gemeinsam wirken. Bürgerräte können ein wichtiger Schritt in diese Richtung sein.
Grundsätzlich soll die doppelte Staatsbürgerschaft auch Menschen aus Staaten, die nicht der Europäischen Union angehören, offen stehen