![Jens Zimmermann Portrait von Jens Zimmermann](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/jz2021fotografjuliuszgastev.jpg?itok=EnJ34Ih5)
(...) Leerverkäufe haben ihre Daseinsberechtigung und können bspw. überbewertete Aktien oder Unternehmensschwierigkeiten aufzeigen (...)
(...) Leerverkäufe haben ihre Daseinsberechtigung und können bspw. überbewertete Aktien oder Unternehmensschwierigkeiten aufzeigen (...)
(...) Aus diesem Grund unterliegen Leerverkäufe in der gesamten EU strengen Regeln (...)
(...) Aufgrund der aufgezeigten Vor- und Nachteil von Leerverkäufen plädieren wir nicht für ein allgemeines Verbot. (...)
(...) Diese Form des Wertpapierhandels ist weder per se "gut" oder "böse". Daher erscheint ein generelles Verbot von Leerverkäufen nicht als sinnvoll. (...)
Sehr geehrter Herr König,
herzlichen Dank für Ihre Frage. Auf Abgeordnetenwatch beantworte ich Fragen, die die Bürgerinnen und Bürger meines Wahlkreises an mich als Bundestagsabgeordneter stellen.
Konkret soll die Zahl der Wahlkreise (und damit der Direktmandate) auf 250 reduziert und die Sollgröße des Bundestages moderat auf 630 Sitze erhöht werden.