![Christian Schmidt Portrait von Christian Schmidt](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/Aktuelles%20Portraitbild%20HOCHformat%20CS_Quelle%20Thomas%20Lother.jpg?itok=aJ5Brqvr)
(...) Der VN-Migrationspakt ist rechtlich nicht bindend. (...)
(...) Der VN-Migrationspakt ist rechtlich nicht bindend. (...)
(...) Ihre Frage richtet sich ja aber zum gemeinschaftlichen getragenen öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Ihre Zahl von 20% ist falsch. (...)
(...) Der öffentlich-rechtliche Rundfunk fördert im besonderen Maße die Basis unserer Informationsgesellschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Teilhabe an demokratischen, kulturellen und wirtschaftlichen Prozessen. (...) Durch den Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz, zur Einführung der Haushaltsabgabe im Jahr 2015, konnte der Rundfunkbeitrag auf 17,50 Euro monatlich reduziert werden. (...)
(...) Mündige Verbraucher sollten aus einem ausgewogenen Angebot in allen Qualitäts- und Preisstufen selbst entscheiden können, welche Lebensmittel sie kaufen. Mehr Verbraucherinformationen also gerne, aber bitte kein Bio-Dogma. (...)
(...) Ich bitte Sie um Verständnis, dass ich Sie so tief in meine Essgewohnheiten nicht einweisen werde. Allerdings können Sie davon ausgehen, dass ich Lebensmittel so gut wie nie wegwerfe. (...)
(...) Ich könnte ganz darauf verzichten, aber manchmal gibt es gesellschaftliche Verpflichtungen im Rahmen meines Mandats, bei denen es nur Fleischgerichte gibt und ich auch "Hunger" habe. (...)