Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hildegard T. • 23.11.2018
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 23.11.2018 (...) das Projekt "Abgeordnetenwatch" ist für mich eine interessante Idee, um einen direkten Kontakt zwischen Bürgern und Abgeordneten zu vermitteln. Gleichwohl bitte ich Sie auf diesem Wege um Verständnis, dass ich mich an dieser Initiative nicht beteilige. (...)
Frage von Stephan D. • 23.11.2018
Antwort von Otto Fricke FDP • 07.05.2019 (...) Ich komme zunächst zum Thema Radwege in Krefeld: Im Oktober 2018 hat der Kommunalbetrieb Krefeld im Auftrag der Stadt begonnen, Radwege zu sanieren und neue zu bauen. Die Stadt Krefeld hat dabei rund eine Million Euro alleine im Jahr 2018 investiert, um die Stadt fahrradfreundlicher zu machen. (...)
Frage von Kaj M. • 23.11.2018
Antwort von Peter Altmaier CDU • 31.03.2021 (...) Erneuerbare Energien sind eine zentrale Säule der von der Bundesregierung eingeleiteten Energiewende.(...)
Frage von Malte H. • 23.11.2018
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 28.11.2018 (...) Es gehört schon ein gerüttelt Maß an Skrupellosigkeit dazu, erst zahllose Hartz-IV-Beziehende in die Altersarmut zu schicken, und dann zu behaupten, dass anerkannte Flüchtlinge bevorzugt würden, da für sie Rentenbeiträge an die gesetzliche Rente überwiesen würde. Das ist schlicht nicht so. (...)
Frage von Marius N. • 23.11.2018
Antwort von Andrea Nahles SPD • 26.11.2018 (...) Wir müssen vor allem verhindern, dass zehntausende junge Flüchtlinge in die Arme von Hasspredigern geraten. Die beste Prävention dagegen sind Ausbildungsplätze, Beschäftigung und Integration. Junge Menschen, egal ob Deutsche oder Flüchtlinge, brauchen eine Perspektive auf einen Platz in der Mitte der Gesellschaft. (...)
Frage von Walter S. • 23.11.2018
Antwort von Jens Spahn CDU • 17.12.2018 (...) Der Kontakt zu den Mitbürgern ist mir persönlich sehr wichtig. Zum direkten Kontakt gehört für mich aber auch, dass mir die wesentlichen Daten - also zumindest der Name, die Anschrift und eine E-Mail-Adresse - meines jeweiligen Gegenübers bekannt sind. (...)