
(...) Allerdings bitte ich um Verständnis, dass ich den vielen Anfragen, die mich wöchentlich zu ähnlichen Anliegen erreichen, nicht vollumfänglich gerecht werden kann. (...)
(...) Allerdings bitte ich um Verständnis, dass ich den vielen Anfragen, die mich wöchentlich zu ähnlichen Anliegen erreichen, nicht vollumfänglich gerecht werden kann. (...)
(...) da ich nicht an den Jamaika-Sondierungen teilgenommen habe, werde ich den Verlauf und das Ergebnis der Verhandlungen nicht kommentieren. (...)
Sehr geehrter Herr Schmitz,
(...) Unsere Partei, die Alternative für Deutschland, wurde Anfang 2013 gegründet, weil die bisherigen Parteien in den entscheidenden politischen und gesellschaftspolitischen Fragen sich voneinander nicht oder nur geringfügig unterscheiden und es in Deutschland an einer wirklichen parlamentarischen Opposition mangelt. Schon aufgrund dessen ist eine baldige Koalition, vor allem auf Bundesebene, kaum denkbar. Vor allem in außenpolitischen Fragen, Haltung zu EURO, EU und „europäischer Integration“, Einwanderungs- und Ausländerpolitik oder zahlreichen Angelegenheiten, bei welchen Politik einem absurden Zeitgeist hinterhereilt, findet sich für unsere Partei, quer durch alle anderen parlamentarische Parteien, aus meiner Sicht in absehbarer Zeit kein denkbarer Koalitionspartner. (...)
(...) Im Folgenden stelle ich Ihnen aber gerne noch meine Stellungnahme kurz nach dem Scheitern der Jamaika Verhandlungen zu Verfügung: (...)
(...) Ich bezweifele, dass die Jamaika-Koalition, falls sie gebildet worden wäre, eine stabile, den inneren und äußeren Herausforderungen Deutschlands gewachsene Regierung wäre. Die Schnittmengen zwischen den Grünen und der FDP sind doch äußerst gering. (...)