Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jan L. • 08.07.2017
Antwort von Katja Dörner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.07.2017 (...) Wir sehen die Provokationen auch von serbischen Regierungsstellen und Gewalt, die sich gegen eine Annäherung der albanisch- und serbischstämmigen Bevölkerungsgruppen richten, mit größter Sorge. Deshalb bleibt nach unserer Ansicht die Präsenz der KFOR-Truppe weiterhin notwendig. (...)
Frage von Tom H. • 07.07.2017
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 17.07.2017 (...) Wie ich bereits auf Abgeordnetenwatch betont habe, bin ich der Überzeugung, dass Bund und Länder gemeinsam dafür sorgen müssen, dass abgelehnte Asylbewerber konsequenter zurückgeführt werden. Das Grundrecht auf Asyl behält seine Akzeptanz in der Bevölkerung und funktioniert nur dann, wenn jeder, der kein Bleiberecht hat, konsequent abgeschoben wird. (...)
Frage von Tom H. • 07.07.2017
Antwort von Matthias Zimmer CDU • 11.07.2017 (...) in den letzten Monaten hat die Flüchtlingskrise wieder angezogen. Davon sind hauptsächlich die Staaten Italien und Griechenland als Erstaufnahmeländer betroffen. (...)
Frage von Tom H. • 07.07.2017
Antwort von Dagmar Freitag SPD • 12.07.2017 (...) Unverhandelbar ist aus meiner Sicht, dass jeder Mensch, der in Deutschland Asyl sucht, auch künftig ein Recht auf Prüfung seines Asylgesuchs hat und Asyl bekommt, wenn sein Gesuch begründet ist. So regelt es das Europarecht und so steht es in unserem Grundgesetz. (...)
Frage von Siegmar W. • 07.07.2017
Antwort von Lars Castellucci SPD • 14.07.2017 (...) Die beim G20-Gipfel in Hamburg erlebte Gewalt wird aufgearbeitet werden müssen. Proteste und Demonstrationen sind legitim, und ich halte sie in einer Demokratie für zwingend erforderlich. (...)
Frage von Julian L. • 07.07.2017
Antwort ausstehend von Gregor Gysi Die Linke