Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günter M. • 24.06.2017
Antwort von Thomas Oppermann SPD • 05.07.2017 (...) Bislang gab es für ein allgemeines Tempolimit auf Bundesautobahnen weder politisch noch gesellschaftlich eine Mehrheit in Deutschland. Es ist jedoch davon auszugehen, dass sich mit der zunehmenden Marktdurchdringung von Elektrofahrzeugen und der digitalen Vernetzung der Fahrzeuge aus technischen Gründen die maximale Geschwindigkeit der Fahrzeuge auf Bundesautobahnen verringern wird. (...)
Frage von Martina L. • 24.06.2017
Antwort von Barbara Hendricks SPD • 26.06.2017 Sehr geehrte Frau Lenzen,
Frage von Martina L. • 24.06.2017
Antwort von Erwin Rüddel CDU • 06.07.2017 (...) Für niedrige Gebäude erlaubt die Vorschrift auch leicht entflammbare Materialien wie Styropor. Allerdings nur unter einer Bedingung: Zwischen den Etagen müssen dann sogenannte Brandriegel verbaut werden. Die bestehen aus nicht entflammbaren Material und verhindern das Übergreifen eines Feuers auf andere Stockwerke. (...)
Frage von Alex W. • 24.06.2017
Antwort von Hubertus Heil SPD • 17.07.2017 (...) Die SPD-Fraktion hat viele Jahre an der Seite von Homosexuellen dafür gekämpft, daher freue ich mich, dass es in dieser Legislaturperiode doch noch gelungen ist, im Bundestag den Beschluss zur Ehe für alle herbeizuführen. Nun ist der Weg zur Gleichstellung frei! (...)
Frage von Thomas S. • 24.06.2017
Antwort von Susanne Mittag SPD • 28.06.2017 (...) Der Ältestenrat des Deutschen Bundestages hat den Vertrag mit der Firma RocVin zum 31.07.2017 gekündigt. Auf Grundlage einer Empfehlung der Kommission für innere Angelegenheiten wurde entschieden, den Fahrdienst ab 01.08.2017 durch ein bundeseigenes Unternehmen fortführen zu lassen. Die Vergütung der Fahrer wird dann über dem branchenüblichen Niveau liegen. (...)
Frage von Tom B. • 24.06.2017
Antwort ausstehend von Sahra Wagenknecht BSW