Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heinz W. • 09.02.2013
Antwort von Jens Koeppen CDU • 23.04.2013 (...) Die vorübergehende Beibehaltung der bestehenden Regelung ist nicht grundsätzlich von Nachteil für die Menschen in den neuen Bundesländern. Der Vorteil der Hochwertung der Entgelte auf Westniveau bleibt auch künftig erhalten und kompensiert vollständig den niedrigeren Rentenwert. Da die Renten den Löhnen folgen, haben Versicherte und Rentner im Osten zudem weiterhin die Chance, von einer weiteren Lohnangleichung zu profitieren. (...)
Frage von Joerg L. • 09.02.2013
Antwort von Barbara Höll Die Linke • 12.02.2013 (...) Die steuerliche Belastung unterer und mittlerer Einkommen fällt derweil schon sehr niedrig aus, weil viele Menschen so wenig verdienen, das sie steuerlich nicht mehr erfasst werden. Steuersenkungen helfen da nicht weiter. (...)
Frage von Claudia E. • 09.02.2013
Antwort von Thomas Jarzombek CDU • 18.02.2013 Sehr geehrte Frau Eydt,
ich danke Ihnen für Ihre Nachricht und für Ihre positive Rückmeldung.
Sie fragten, ob ich mich vor der Anhörung mit der Thematik und den Sachverständigen auseinandergesetzt habe.
Frage von Klaus R. • 09.02.2013
Antwort von Harald Ebner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.02.2013 (...) Umso wichtiger ist es, dass sowohl die Stadt Stuttgart als auch das Land an ihrer in breitem demokratischen Konsens getroffenen Entscheidung festhalten, sich mit keinem weiteren Cent an Mehrkosten jedwelcher Höhe zu beteiligen. Wer wie jetzt von einzelnen Mitgliedern des Aufsichtsrates verlautbart, Mehrkosten durch die Schlichtung als "Lametta" bezeichnet, das eben von den "Bestellern" selbst bezahlt werden müsse, hat weder das Projekt noch dessen sicherheitstechnische und funktionale Anforderungen. (...)
Frage von Andereas S. • 09.02.2013
Antwort von Eduard Oswald CSU • 18.02.2013 (...) Der Länderfinanzausgleich ist in der jetzigen Form ein rein auf die Einnahmen bezogener Ausgleich. Um ihre Aufgaben erfüllen zu können, erhalten finanzschwache Länder Ausgleichszuweisungen von finanzstarken Ländern. (...)
Frage von Marvin M. • 09.02.2013
Antwort ausstehend von Peer Steinbrück SPD