Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karin T. • 28.08.2019
Antwort von Dietmar Buchberger AfD • 30.08.2019 (...) Zur Landwirtschaft stehe ich ohne jeden Abstrich zu unserem AfD-Landtagswahlprogramm für Brandenburg: "Gegenwärtig wird die branden-burgische Landwirtschaft weitgehend durch Großbetriebe geprägt, die Ackerbau und Tierhaltung in industriellem Maßstab betreiben. Dies verödet nicht nur die Landschaft, es belastet auch die Böden. (...)
Frage von Karin T. • 28.08.2019
Antwort von Jürgen Kurth BVB - Freie Wähler • 28.08.2019 (...) Die für die Herstellung der Akkus erforderliche Rohstoffe werden unter sehr umweltschädlichen Bedingungen in Südamerika z.B. gewonnen und die Entsorgung der Akkus wird sicher auch noch ein Problem, zumal es noch keine gesicherten Erkenntnisse über die Lebensdauer der Akkus gibt. Für umweltfreundlicher halte ich da den Einsatz kleinerer PKW auch als Fahrgemeinschaft u.ä. Warum muss eine einzelne Person mit einem Riesenauto zur Arbeit fahren. (...)
Frage von Uwe Steffen P. • 28.08.2019
Antwort ausstehend von Anja Schwinghoff FDP Frage von Uwe Steffen P. • 28.08.2019
Antwort von Benjamin Raschke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 31.08.2019 Sehr geehrter Herr P.,
danke für Ihre erneute Anfrage. Wir machen uns gern kundig, dies wird aber ein paar Tage in Anspruch nehmen. Mit freundlichen Grüßen
Frage von Uwe Steffen P. • 28.08.2019
Antwort von Monika von der Lippe Die Linke • 29.08.2019 (...) ich werde mich sachkundig machen und dann entscheiden, wie hier reagiert werden kann. Ich habe gesehen, dass es zu diesem Thema bereits eine Anfrage im Kreistag gibt. (...)
Frage von Susan M. • 28.08.2019
Antwort von Olaf Bubner BVB - Freie Wähler • 28.08.2019 (...) Wir haben jetzt hoffentlich mit 2038 einen verbindlichen Termin zum schrittweisen Kohleausstieg, wobei das Kraftwerk Jänschwalde nach derzeitigen Stand wohl schon eher vom Netz geht. Wir sollten alle darauf hinarbeiten, das dies so sozialverträglich wie möglich geschieht. (...)