Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Friedhelm O. • 21.07.2019
Antwort von Claudia Sprengel Die Linke • 22.07.2019 (...) Ich sehe die Deponie angesichts der Lage in einem naturschutzfachlich sensiblen Gebiet und der Betroffenheit der Anwohner kritisch. An der Errichtung neuer Bauschuttdeponien in Brandenburg wird wohl kein Weg vorbeiführen – aber es sollte ein übergreifendes Verfahren geben, um die am wenigsten problematischen Standorte nach objektiven Kriterien zu ermitteln. Dazu müsste sich der Abfallwirtschaftsplan des Landes äußern, der gerade überarbeitet wird. (...)
Frage von Friedhelm O. • 20.07.2019
Antwort von Anja Schmollack CDU • 22.07.2019 (...) Wie bereits in der Diskussion gesagt, stehe ich hinter der Initiative und werde auch am 08. August im „Apfelbaum“ zugegen sein. (...)
Frage von Friedhelm O. • 20.07.2019
Antwort von Günter Baaske SPD • 22.07.2019 (...) Wir erwarten ja in Kürze die erneute Auslegung der Unterlagen durch das LfU. Leider darf ich mich mit meinem Wohnsitz in Lütte dazu nicht äußern- aber sie dürfen das und sollten das auch tun. (...)
Frage von Monika R. • 20.07.2019
Antwort von Claudia Sprengel Die Linke • 21.07.2019 (...) Ich selbt bin überzeugte "Autoverweigerin", d.h. ich bin in meinem Wahlkreis fast nur mit ÖPNV unterwegs. (...)
Frage von Monika R. • 20.07.2019
Antwort von Kai Laubach AfD • 27.08.2019 (...) Von Migranten, die es mit diesen Hilfestellungen immer noch nicht schaffen, sich zu integrieren, können wir uns guten Gewissens trennen. Eine ausgewogene Mischung von kulturellem Selbstbewusstsein und neugieriger Offenheit ist der Schlüssel zum Erfolg, den etablierten Parteien fehlt es leider an einem kulturellen Selbstbewusstsein und sogar an dem Willen, ein solches zu entwickeln. (...)
Frage von Monika R. • 20.07.2019
Antwort von Winfried Ludwig BVB - Freie Wähler • 21.07.2019 (...) Zur Frage der Infrastruktur - insbesondere der gesundheitlichen Versorgung - möchte ich auf meinen heutigen Beitrag auf meiner Homepage zum Erhalt der Krankenhäuser im ländlichen Raum verweisen = die regionalen Krankenhäuser werden wohl in Zukunft immer mehr die ärztliche Grundversorgung übernehmen müssen und sind deshalb auf jeden Fall zu erhalten https://winfriedludwig.de/2019/07/21/liebe-bergmaenner-hochmut-komm-vor-dem-fall-keine-schliessungen-von-krankenhaeusern-im-laendlichen-raum-dafuer-stehe-ich-beide-stimmen-liste-6/ . Größere Gemeinden im ländlichen Raum müssen bezahlbaren Wohnraum für junge und ältere Bürger schaffen. (...)