Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Thorsten H. • 15.09.2016
Antwort von Robbin Juhnke CDU • 16.09.2016 (...) Zunächst danke ich Ihnen für Ihren Einsatz als Leiter des Präventionsrates in Berlin-Mitte. Ich bin davon überzeugt, dass Prävention eine gesellschaftliche Notwendigkeit darstellt und uns hilft, Leid, Opfer und Schäden gar nicht erst entstehen zu lassen. (...)
Frage von Thorsten H. • 15.09.2016
Antwort von Frank Zimmermann SPD • 16.09.2016 (...) Präventionsräte sind wichtige Instrumente zur Konfliktminderung in den Bezirken. Tempelhof-Schöneberg hat gute Erfahrungen damit gemacht. (...)
Frage von Thorsten H. • 15.09.2016
Antwort von Wolfgang Holzhausen AfD • 16.09.2016 (...) Im Straßenverkehr, besonders bei den Hauptverkehrsstrecken in Berlin, sieht dieses jedoch nicht anders aus und es kommt durch den starken Verkehr zu erhöhter Lärmbelastung. (...)
Frage von Thorsten H. • 15.09.2016
Antwort von Benedikt Lux BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2016 (...) Präventionsräte oder auch Runde Tische, wie sie bei mir in Steglitz heißen, sind eine hervorragende Einrichtung. Gerade in den Bereichen der vorbeugenden Jugendarbeit oder auch bei der Inneren Sicherheit liegt in der Zusammenarbeit von Polizei, Jugend- und Sozialamt und zivilen PartnerInnen viel Potential. (...)
Frage von Peter A. • 14.09.2016
Antwort von Carola Zarth CDU • 15.09.2016 (...) Ich begrüße eine sorgfältige Prüfung des Gebietes zu dieser Thematik im Kiez! Sie werden sich aber erinnern, dass ich mich vorallem für die Förderung von selbstgenutzten Eigentumswohnungen für junge Familien ausgesprochen habe! (...)
Frage von Simone M. • 14.09.2016
Antwort von Marc Urbatsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.09.2016 (...) Der Gesamtumfang meiner geschäftlichen Aktivitäten erlaubt eine Betreuung durch mich, meine beiden Eltern und und zwei Mitarbeiter*innen. Ich wüsste deshalb nicht, warum die Beschreibung als kleines Familienunternehmen unpassend wäre. (...)