Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Rüdiger B. • 30.07.2016
Antwort von Andreas Rietz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.07.2016 (...) Um die Ursachen des von Ihnen beschriebenen Schülerrückgangs beurteilen zu können, fehlen mir aussagefähige Daten. Ich habe jedoch die Hoffnung, dass die Zahlen mit der Etablierung der Schule am neuen Standort im Olympiapark wieder steigen werden. Die Nähe zu den Sportanlagen sehe ich dabei als großen Vorteil. (...)
Frage von Rüdiger B. • 30.07.2016
Antwort ausstehend von Jürn Jakob Schultze-Berndt CDU Frage von Hans H. • 30.07.2016
Antwort von Cordelia Koch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.08.2016 (...) Fahrradschnellwege und eine Umverteilung des Strassenraumen zu Gunsten der schwächeren Verkehrsteilnehmer, zu denen auch Fahrradfahrer gehören, sind unsere Ziele in Berlin. (...)
Frage von Paul S. • 29.07.2016
Antwort von Matthias Müller Die PARTEI • 20.08.2016 Lieber Wähler (davon gehe ich mal aus),
mir schwebt da eine Art Teilhabegesellschaft vor.
Frage von Patrick H. • 29.07.2016
Antwort von Mathias Raudies BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 29.07.2016 (...) Zur direkten Demokratie sollte man sich grundsätzlich überlegen welche Form man wählt. Darüber hinaus muss man drüber nachdenken was die Konsequenzen sind wenn wir die direkte Demokratie einführen - Ist es wirklich realisierbar, dass alle Menschen sehr komplexe Sachverhalte über die entschieden werden soll überblicken und deren Tragweite sowie Konsequenzen überblicken können? Bei der direkten Demokratie bin ich noch zu keiner endgültigen Entscheidung für mich gekommen. (...)
Frage von Richard P. • 29.07.2016
Antwort von Matthias Müller Die PARTEI • 20.08.2016 Hallo Richie,
die Frage hab ich dir doch schonmal auf Gesäßbuch beantwortet. Soweit ich mich erinnere, war die Quintessenz in etwa: "Dein Wunsch ist mein Begehr" oder so. ^^
Gruß und Kuß,
Mülli