Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Arno Z. • 06.09.2008
Antwort von Norbert Schmäling BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2008 (...) Das Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Gleichwertigkeit aller Menschen ist grundlegender Ansporn meiner politischen Aktivitäten. Mit Bündnis 90/ Die Grünen habe ich auch eine Partei gefunden, die diesen Anspruch nicht nur verbal kommuniziert, sondern aktiv versucht, die unzähligen Hemmnisse aus dem Weg zu räumen. (...)
Frage von Arno Z. • 06.09.2008
Antwort von Thomas Reinhard ÖDP • 10.09.2008 (...) Gerade in einer WG ist dies ohne Weiteres möglich. Denn der Grundsatz der Subsidiarität (das heißt, so viel wie möglich der Eigenverantwortung des Einzelnen zu überlassen, aber auch so viel Unterstützung wie nötig seitens der Solidargemeinschaft zu gewähren) gilt für die ödp in allen Bereichen. (...)
Frage von Arno Z. • 06.09.2008
Antwort von Stefan Bannert Die Linke • 15.09.2008 (...) Die Förderung muß so individuell wie möglich erfolgen. Dabei sollen die Interessen, Wünsche, Fähigkeiten der behinderten Menschen – gleich, welchen Alters und Geschlechts – im Mittelpunkt stehen. Um das zu leisten, brauchen wir kleine, überschaubare Förderstätten mit einer beträchtlichen Anzahl gut ausgebildeten und hoch motivierten (also auch gut bezahlten) Personals beiderlei Geschlechts. (...)
Frage von Arno Z. • 06.09.2008
Antwort ausstehend von Robert Kiesel CSU Frage von Arno Z. • 06.09.2008
Antwort von Sabine Dittmar SPD • 14.09.2008 (...) es ist tatsächlich so, wie ich Ihnen schon bei unserem letzten mailkontakt angedeutet habe: Der Bezirk Unterfranken ist in der Tat der einzige Bezirk in Bayern, der Menschen mit schwerer Behinderung, die sich für einen Umzug in eine Wohnstätte entscheiden nur eine Betreuung im Wohnheim bewilligt. Dies ist in meinen Augen ein Skandal. (...)
Frage von Arno Z. • 06.09.2008
Antwort von Eugen Albert FREIE WÄHLER • 16.09.2008 (...) Es ist und bleibt Aufgabe der Politik, die Voraussetzungen zu schaffen, dass Menschen mit Behinderungen ein selbst bestimmtes Leben mitten in unserer Gesellschaft führen können. Die öffentliche Hand muss die technischen und organisatorischen Voraussetzungen schaffen, wie barrierefreie Zugänge und Straßenanlagen im öffentlichen Raum und in öffentlichen Einrichtungen. (...)