Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniela D. • 19.09.2008
Antwort von Benedikt Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2008 (...) Das Modell der gebundenen Ganztagesschule bedeutet, dass die Teilnahme auch an den Nachmittagsstunden für alle SchülerInnen verpflichtend ist. Die Rhythmisierung des Unterrichts meint die Abwechslung zwischen Konzentrations- und Entspannungsphasen, wie sie pädagogisch erwiesenermaßen notwendig und auch produktiv sind. (...)
Frage von Friedrich S. • 19.09.2008
Antwort von Benedikt Mayer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.09.2008 (...) 1) Die persönliche Haftung für Management-Fehler ist in der Privatwirtschaft nicht durchgehend gegeben. (...) 3) Mein Lösungsvorschlage lautet so: Geben wir den Rechnungshöfen bzw. (...)
Frage von Siegrid O. • 19.09.2008
Antwort von Bernd Lauterbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2008 (...) Aus meiner persönlichen Erfahrung braucht es einen entsprechenden Feuerwehrfonds, um die Tierheime zu unterstützen. Meine politische Unterstützung haben sie. (...)
Frage von Jens G. H. • 19.09.2008
Antwort von Bernd Lauterbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2008 (...) Zu Deinen Fragen möchte ich ausführen, dass ich als Mensch, der mit der evangelischen Jugend aufgewachsen ist eine ganz besondere Verantwortung zum Leben spürt. Meine vier Kinder sind ein glaubwürtiges Zeugnis dafür. (...)
Frage von Jonas E. • 19.09.2008
Antwort von Bernd Lauterbach BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.09.2008 (...) danke für Ihre Frage, die ich leider erst spät beantworte, aber ich habe leider kein großes Büro um mich, das mir all die Wahlkampfarbeiten abnimt, da ich erst Abgeordneter werden möchte. Wenn ich aber gewählt werden, verspreche ich Ihnen einen Antrag zur Abschaffung der Studiengebühren in den Landtag einzubringen. Aus meiner Sicht sind Studiengebühren zutiefst unsozial und führen dazu, daß nicht die klügsten Köpfe studieren, sondern nur die Kinder von Eltern, die es sich leisten können. (...)
Frage von Dirk Dr. F. • 19.09.2008
Antwort von Renate Dodell CSU • 24.09.2008 Sehr geeehrter Herr Dr. Frers,
Ihr umfangreicher Fragenkatalog benötigt zur Beantwortung noch Zeit. Ich bitte um etwas Geduld.
Mit freundlichen Grüßen
Renate Dodell