Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Martin F. • 20.03.2010
Antwort von Peter Simon SPD • 18.06.2010 (...) Gerne möchte ich Sie auf folgende Möglichkeit aufmerksam machen: Für in Deutschland lebende Personen, die eine Arbeitsstelle im Ausland suchen, bietet sich die Registrierung auf den Seiten des Eures-Netzwerkes (EURES = European Employment Services) an: http://ec.europa.eu/eures . Hier finden Sie freie Stellen in 31 europäischen Ländern, Wissenswertes zum Thema Leben und Arbeiten im Ausland und Sie erfahren mehr über das EURES-Netz. (...)
Frage von Martin F. • 20.03.2010
Antwort von Elisabeth Jeggle CDU • 08.04.2010 (...) Meine Recherchen haben ergeben, dass es über das EURES-Netzwerk die Möglichkeit gibt, sich für den Arbeitsmarkt eines anderen EU-Mitgliedstaats zu registrieren, selbst wenn man nicht mit Wohnsitz in dem betreffenden EU-Mitgliedsstaat registriert ist. (...)
Frage von Martin F. • 20.03.2010
Antwort von Franziska Brantner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.11.2010 (...) Nach meinen Informationen gibt es bei den öffentlichen französischen Arbeitsagenturen (genannt "Pôle Emploi, ehem. "Agence Nationale Pour l´Emploi") bei der Eintragung Arbeitssuchender keine Einschränkungen für die Bürger der Europäischen Union. (...)
Frage von Martin F. • 20.03.2010
Antwort von Sibylle Laurischk FDP • 13.10.2010 (...) Ihre Frau müsste ihre Rechtsansprüche somit in Frankreich durchsetzen. Ich würde Ihnen gerne helfen, es besteht für mich jedoch keine Möglichkeit in irgendeiner Weise Einfluss auf die Rechtsvorschriften der Agentur für Arbeit in Strasbourg zu nehmen. Ich danke Ihnen dennoch für den Hinweis und werde bei Gelegenheit diese Frage in die entsprechenden Gremien weiterleiten, möglicherweise beim Thema „Eurodistrikt“. (...)
Frage von Martin F. • 20.03.2010
Antwort von Wolfgang Schäuble CDU • 06.04.2010 (...) die Agentur für Arbeit in Offenburg teilte mir mit, dass diese über enge Kontakte zur Straßburger Arbeitsverwaltung verfüge. Aufgrund einer Organisationsreform liefen die Prozesse auf französischer Seite jedoch noch nicht optimal. (...)
Frage von Markus M. • 20.03.2010
Antwort von Felix Bosseler PIRATEN • 21.03.2010 (...) Das spiegelt sich auch sehr deutlich in unserem Wahlprogramm zur NRW Wahl wieder: Das Thema Bildung nimmt inhaltlich den weitaus größten Teil des Programms ein. Meiner Meinung nach ist Bildung die Basis und der Schlüssel für die weitere Entwicklung in Deutschland. In wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Hinsicht. (...)