Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Martin Rosemann SPD • 21.11.2018 (...) Und Sie haben Recht: Eine Erwerbsminderungsrente zu beantragen ist keine freiwillige Entscheidung, man ist krank, kann nicht mehr arbeiten und hat keine andere Wahl. Daher bin ich auch der Meinung, dass das Risiko der Erwerbsminderung finanziell gut abgesichert sein muss. Die Erwerbsminderungsrente haben wir daher in den letzten Jahren immer wieder verbessert. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Svenja Stadler SPD • 30.11.2018 (...) Gerne weise ich Sie darauf hin, dass Sie in dieser Thematik bereits eine Antwort meiner Kollegin Kerstin Tack, MdB, erhalten haben, die in der Arbeitsgruppe Arbeit und Soziales der SPD Bundestagsfraktion die zuständige Fachpolitikerin ist. Dieser Antwort, die sie nachstehend nochmals finden, möchte ich mich inhaltlich anschließen. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Rudolf Henke CDU • 23.11.2018 (...) Das neue Rentenpaket enthält auf Initiative der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag erhebliche Verbesserungen bei der Erwerbsminderungsrente. Das neue Gesetz bewertet zukünftige Bezieher so, als hätten sie bis zur Regelaltersgrenze weitergearbeitet und orientiert sich in den nächsten Jahren fortlaufend am steigenden Renteneintrittsalter. 2019 hebt der Bund die Zurechnungszeit für den Renteneintritt zunächst in einem Schritt auf 65 Jahre und acht Monate an. (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Alexander Krauß CDU • 19.03.2019 Sehr geehrte Frau Demski, (...)
Frage von Barbara D. • 05.11.2018
Antwort von Gabriele Hiller-Ohm SPD • 06.12.2018 (...) Für die aktuellen Bezieherinnen und Bezieher von Erwerbsminderungsrenten, zu denen auch Sie gehören, gelten die neuen Regelungen nicht. Sie erhalten Erhöhungen im Rahmen der Rentenanpassungen. (...)
Frage von Hilde Lindner-Hausner f. • 05.11.2018
Antwort von Uli Grötsch SPD • 22.11.2018 Sehr geehrte Frau Lindner-Hausner,
vielen Dank für Ihre Frage zu Flüssiggas-Terminals (LNG) in Deutschland und Ihr Engagement im Thema Klimaschutz.