Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Elke B. • 12.11.2018
Antwort von Beate Müller-Gemmeke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.12.2018 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworte, weil mir das Thema Rente ein besonderes Anliegen ist. (...) Altersarmut darf es nicht geben und deshalb fordern wir schon lange im Bundestag eine steuerfinanzierte verlässliche Garantierente. (...)
Frage von Elke B. • 12.11.2018
Antwort von Corinna Rüffer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.12.2018 (...) Sie haben recht: Mit den jährlichen Rentenerhöhungen steigen die Renten derjenigen, die eine höhere Rente beziehen, in absoluten Zahlen gemessen stärker als die Renten derjenigen, die eine niedrige Rente beziehen. (...) Darüber hinaus sehen wir die Einführung einer Garantierente vor. (...)
Frage von Christoph M. • 12.11.2018
Antwort von Patrick Friedl BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.11.2018 (...) Ich befürworte einen Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, sowohl in der Stadt, als auf dem Land sowie des Fernverkehrs auf der Schiene. Dafür halte ich eine Taktverdichtung auf den vorhandenen Schienenwegen für unabdingbar und in ländlichen Gegenden den Ausbau eines verlässlichen gut getakteten Bus- bzw. Rufbussystems (aus unserem 10-Punkte-Programm für Bayern hierzu: „Wir führen die Mobilitätsgarantie in Stadt und Land ein, sodass es in jedem Ort werktags von 5 -24 Uhr stündlich mindestens eine Bus-, Bahn- oder Ruftaxiverbindung gibt.“). (...)
Frage von Christoph M. • 12.11.2018
Antwort von Anne Franke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.11.2018 (...) Sie scheinen mir wirklich gute Lösungsansätze für die dringend nötige Energiewende zu bieten, für die ich mich seit 30 Jahren sehr intensiv einsetze. In meinen Gesprächen mit Chemiekonzernen während meiner Landtagstätigkeit in den Jahren 2010 bis 2013 konnte ich immer wieder großes Interesse am Lastmanagement hören, sofern der Aufwand durch günstigeren Strombezug ausgeglichen würde. Dies trifft sich mit Ihren Ideen zu ASTROHs. (...)
Frage von Christoph M. • 12.11.2018
Antwort von Matthias Fischbach FDP • 26.11.2018 (...) die Freien Demokraten stehen innovativen Denkern sehr offen gegenüber und unterstützen die individuelle Freiheit auf Verwirklichung von Ideen. (...)
Frage von Christoph M. • 12.11.2018
Antwort von Norbert Dünkel CSU • 29.11.2018 (...) Zu 1: Bei der Liberalisierung des Strommarktes zählt Deutschland EU-weit zu den Vorreitern. Die Vielfalt der Akteure und die Nutzung dynamischer Handels- und Prognoseverfahren ermöglichen schon bisher einen liquiden Großhandel. (...)