Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ilona P. • 12.02.2025
Antwort von Karsten Werner BüSo • 25.05.2014 (...) das Freihandelsabkommen ist entschieden abzulehnen, denn es schränkt die Handlungsfähigkeit des eigentlichen Souveräns - den Völkern und ihren gewählten Regierungen - noch weiter zugunsten von Kartellen ein. Dieses Abkommen und der sogenannte Freihandel, heutzutage beschönigend als freie Marktwirtschaft bezeichnet, läßt sich direkt auf die Politik des Britischen Empires zurückführen, die seit Ende des 18. (...)
Frage von Petra W. • 12.02.2025
Antwort von Gerriet Kohls FREIE WÄHLER • 13.05.2014 (...) Das Gehalt der Frau weicht auch vom Gehalt des Mannes nicht mehr deutlich ab. In Behörden und großen Unternehmen deshalb nicht, weil es Gehaltseinstufungen gibt (Beamtenbesoldung, Bundesangestelltentarif, Konzerntarife). (...)
Frage von Ingeborg M. • 12.02.2025
Antwort von Ulrike Trebesius LKR • 23.05.2014 (...) Da die Verhandlungen intransparent und hinter verschlossenen Türen geführt werden, muss befürchtet werden, dass der Schutz der europäischen Qualitäts-, Gesundheits- und Sicherheitsstandards nicht gewährleistet ist. (...)
Frage von Annett M. • 12.02.2025
Antwort ausstehend von Susanne Borchert SPD Frage von Markus P. • 12.02.2025
Antwort ausstehend von Karin Heepen Bündnis C Frage von Andrea L. • 12.02.2025
Antwort von Susanne Melior SPD • 09.05.2014 (...) Deshalb setzen wir uns für eine gezielte Förderung der sogenannten 3R-Methode ein. Das bedeutet, Tierversuche vollständig zu ersetzen (Replacement) oder – falls dieses nicht möglich ist – zumindest die Anzahl der betroffenen Tiere (Reduction) bzw. deren Belastung (Refinement) zu verringern. (...)