Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gunnar D. • 29.06.2007
Antwort von Michael Grosse-Brömer CDU • 03.07.2007 (...) Die Grundsteuer ist eine Steuer auf das Eigentum an Grundstücken (Substanzsteuer) und gehört zu den Gemeindesteuern. Allgemein gilt, dass für die Errechnung der Steuer der Einheitswert eines Grundstücks mit der Grundsteuermesszahl und mit dem von der Gemeinde festgesetzten Hebesatz multipliziert wird. (...)
Frage von Stephan L. • 29.06.2007
Antwort von Oskar Lafontaine BSW • 02.07.2007 (...) Eine vernünftige Maßnahme wäre die Ausweitung öffentlich geförderter Beschäftigung, wie sie von der Linksfraktion, von Gewerkschaften und Sozialverbänden gefordert und von der Bundesregierung seit Monaten blockiert wird. Damit würde zugleich auch den Folgen des demografischen Wandels begegnet. (...)
Frage von Günter W. • 29.06.2007
Antwort von Christian Carstensen SPD • 03.07.2007 (...) vielen Dank für Ihre Erinnerung. Selbstverständlich habe ich Ihre Frage nicht vergessen, aufgrund der großen Anzahl an Bürgeranfragen aus meinem Wahlkreis (die meist nicht über Abgeordnetenwatch bei mir eintreffen) dauert die Beantwortung aber ein paar Tage. (...)
Frage von helmut r. • 29.06.2007
Antwort von Miriam Gruß FDP • 09.07.2007 (...) Das Problem ist mir bekannt. Teilweise fehlt Geld für Schulbücher, für Anfahrten zur Schule oder eben für die Schulspeisung. (...)
Frage von helmut r. • 29.06.2007
Antwort von Ekin Deligöz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.07.2007 (...) In diesem Antrag fordern wir, dass es den Kostenträgern mindestens ermöglicht wird, die einmaligen Sachleistungen für Mittagessen in der Schule oder der Kita zu übernehmen. (...)
Frage von helmut r. • 29.06.2007
Antwort von Hans-Peter Uhl CSU • 02.07.2007 (...) Zur Bildungspolitik der CSU in Bayern: Im Zuge der G8-Reform werden staatliche Anreize gesetzt, dass sich die Gymnasien als Ganztagsschulen formieren und eine entsprechende Mittagsbetreuung mit Verpfegung einrichten. Bei den Hauptschulen ist eine flächendeckende bedarfsorientierte Umwandlung in Ganztagsschulen vorgesehen - mit entsprechender Mittagsbetreuung und -Verpflegung. (...)