Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Peter L. • 09.07.2007
Antwort von Ronald Pofalla CDU • 01.08.2007 (...) Ein Einsatz der Bundeswehr im Inneren darf nur zulässig sein, wenn es eine besondere Gefährdungslage gibt. Die Bundeswehr sollte dann ergänzend eingesetzt werden, wenn bestimmte Aufgaben von den üblichen Polizeikräften mit den Mitteln, die ihnen zur Verfügung stehen, nicht hinreichend in den Griff zu bekommen sind. (...)
Frage von Jürgen H. • 09.07.2007
Antwort von Monika Brüning CDU • 02.08.2007 (...) gleich vorweg, ich bin nicht Ihrer Meinung, dass Wolfgang Schäuble mit seinem Nachdenken über Strategien gegen den Terrorismus an den Grundfesten unseres Rechtsstaates rüttelt. Ganz im Gegenteil – ich denke, dass der Bundesinnenminister nur seiner ureigensten Aufgabe nachgekommen ist, sich über unsere Sicherheit in Deutschland und den Erhalt unserer freiheitlich demokratischen Grundordnung konkrete Gedanken zu machen. (...)
Frage von Christine K. • 09.07.2007
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 13.08.2007 Sehr geehrte Frau Kalinowski,
Frage von Elke K. • 09.07.2007
Antwort von Heinrich Kolb FDP • 04.09.2007 (...) Eine generelle Einsatzmöglichkeit der Bundeswehr im Inneren über die bereits bestehende Möglichkeit im Rahmen der Amtshilfe hinaus lehnt die FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag ab. Zwar verschwimmen die Grenzen zwischen Innerer und Äußerer Sicherheit zusehends, jedoch können Polizeiaufgaben nicht vom Militär wahrgenommen werden. (...)
Frage von Elke K. • 09.07.2007
Antwort von Patricia Lips CDU • 13.07.2007 (...) Wie Sie wissen, stehen wir heute vor neuen globalen Bedrohungen durch den internationalen Terrorismus. Die Bedrohung macht nicht (mehr) an den Ländergrenzen halt, sondern findet im Innern statt, jedoch mit identischen Waffen bzw. (...)
Frage von Thorsten H. • 09.07.2007
Antwort ausstehend von Erika Steinbach CDU