Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Romy S. • 04.08.2009
Antwort von Edith Franke Die Linke • 07.08.2009 (...) obwohl ich natürlich kein Energie- und schon gar nicht Atomexperte bin, denke ich, dass mittelfristig die Atomenergie durch andere, insbesondere erneuerbare Energien ersetzt werden muss, da die Umweltbelastungen durch das Betreiben von AKW´s und die Endmüll-Lagerung viel zu hoch sind, ja bestimmte Risiken und Gefahren gar nicht voll eingeschätzt werden können. Insofern bin ich für den Ausstieg aus der Atom-Energie. (...)
Frage von Jens M. • 04.08.2009
Antwort von Dieter Althaus CDU • 07.08.2009 (...) Aber ich gebe zu, dass es gerade im Finanzsektor in der Vergangenheit zu Auswüchsen gekommen ist, welche nur schwer zu begreifen sind. Wir müssen uns wieder mehr an den Werteüberzeugungen der Sozialen Marktwirtschaft orientieren. In der Wirtschaft muss das Leitbild des "ehrbaren Kaufmanns" gelten. (...)
Frage von Timo F. • 04.08.2009
Antwort von Frank-Walter Steinmeier SPD • 14.08.2009 (...) Und wir müssen die Märkte von morgen in den Blick nehmen, damit die Arbeit von morgen in Deutschland entsteht. Für all das steht der Deutschland-Plan. (...)
Frage von Heike R. • 04.08.2009
Antwort von Eduard Oswald CSU • 17.08.2009 (...) August 2009. Ich kann Ihnen für die CSU klar sagen: Wir werden das Ehegattensplitting voll erhalten. Diese Aussage ist auch Beschluss des Parteitages der CSU vom Juli 2009. (...)
Frage von Heike R. • 04.08.2009
Antwort von Gerald Weiß CDU • 26.08.2009 (...) Dieser Rolle muss das Steuerrecht weiterhin spürbar Rechnung tragen. Wir wollen daher das Ehegattensplitting voll erhalten. (...)
Frage von Erhard S. • 04.08.2009
Antwort von Ernst Kranz SPD • 27.08.2009 Sehr geehrter Herr Schade,