Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Anett E. • 12.08.2009
Antwort von Heidrun Sedlacik Die Linke • 18.08.2009 (...) Natürlich bin ich auch der Meinung wie Sie, dass angesichts der beschleunigt sich entwickelnden Wissensgesellschaft die Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowohl außerberuflich als auch berufsbegleitend ausgebaut werden müssen. DIE LINKE wird mit einem Bildungsfreistellungsgesetz die dafür notwendigen Voraussetzungen für das leider viel zu häufig nur als Floskel in Politikerreden geforderte lebensbegleitende bzw. lebenslange Lernen schaffen. (...)
Frage von Uwe H. • 12.08.2009
Antwort von Rolf Schwanitz SPD • 21.08.2009 (...) es ist richtig, dass ich mich für den Mindestlohn einsetze. Leider bisher erfolglos, weil unsere derzeitigen Koalitionspartner (CDU und CSU) dies ablehnen. (...)
Frage von Rainer B. • 12.08.2009
Antwort von Stefan Feuerstein FDP • 12.08.2009 (...) Ansonsten sehe vielfältige Möglichkeiten, den langstreckenbezogenen Güterverkehr mit der Bahn auszuweiten, z. b. (...)
Frage von Rainer B. • 12.08.2009
Antwort ausstehend von Matthias Purdel FDP Frage von Blumtritt W. • 12.08.2009
Antwort ausstehend von Stefan Albanesi Die Linke Frage von Gerhard H. • 12.08.2009
Antwort von Gerold Wucherpfennig CDU • 18.08.2009 (...) Mein Lebensmittelpunkt ist seit etlichen Jahren Thüringen und nicht nur aus verfassungsrechtlicher Sicht gehört es zum Selbstverständnis und zur Pflicht eines Abgeordneten, sich für Wohl des Landes und aller seiner Bürger einzusetzen. Dabei fühle ich mich jedoch auch der lokalen Wählerschaft, die mich aufgrund eines konkreten regionalen Wahlprogramms wählt und durch die ich das Landtagsmandat wahrnehmen kann, im Besonderen verpflichtet. (...)