Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Matthias H. • 12.08.2009
Antwort von Gerhard Liebscher BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.08.2009 (...) Meine Hauptziele für die sächsische Wirtschaftspolitik wäre die Einflussnahme auf eine Wende in der Energiepolitik weg von der Braunkohle, und hin zur dezentralen Energiegewinnung und Wärmedämmung, die das lokale Handwerk und Mittelständige Betriebe fördern würde. Konkret würde ich mich um die Ansiedlung von innovativen Betrieben in Plauen und dem Vogtland bemühen, so dass wir hier nicht nur verlängerte Werkbankunternehmen aus dem Westen habe, die irgendwann weiter in den Ostenabwandern. (...)
Frage von Hagen M. • 12.08.2009
Antwort von Peter Ritter Die Linke • 12.08.2009 (...) Dieser Zustand muss meiner Meinung nach umgehend und grundsätzlich geändert werden. DIE LINKE fordert daher den sofortigen Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan, Auslandseinsätze der Bundeswehr sind abzulehnen. DIE LINKE will den Verteidungsetat verkleinern. (...)
Frage von Werner K. • 12.08.2009
Antwort von Kerstin Tack SPD • 14.08.2009 (...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Unser Ziel ist Gute Arbeit. Sie muss fair bezahlt sein, darf nicht krank machen, muss Möglichkeiten zur Weiterbildung eröffnen und familienfreundlich gestaltet sein. (...)
Frage von Anke L. • 12.08.2009
Antwort von Liane Deicke SPD • 14.08.2009 (...) B. Finnlands oder Kanadas liegt nämlich gerade in der dieser lokalen Verankerung der Verantwortung. Natürlich brauchen diese Schulen auch ein entsprechendes Unterstützungssystem (denn schlechte Schulen brauchen keine Strafen, sondern Unterstützung). (...)
Frage von Chris S. • 12.08.2009
Antwort von Anja Siegesmund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 13.08.2009 (...) Bildungspolitik ist eines unserer Schwerpunktthemen im Wahlkampf, denn Investitionen in Bildung sichern unsere Zukunft. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen eine grundlegende Bildungsreform, das heißt mehr Zeit und Raum für frühkindliche Bildung bis hin zum lebenslangen Lernen. Gerade heute war ich an einem Stand des Trägerkreises für eine bessere Familienpolitik in Gera und in den Gesprächen mit den Erzieherinnen wurde ich darin bestärkt, dass wir auf dem richtigen Weg sind. (...)
Frage von Brigit P. • 12.08.2009
Antwort von Peter Ligner Die Linke • 16.08.2009 (...) Zur Entlastung von Eltern bei der Einzahlung in die Pflegeversicherung zur Honorierung ihrer mit der Erziehung der Kinder übernommenen gesellschaftlichen Verantwortung wurde ein Kinderlosigkeitsmalus gemäß oben erwähntem BVG-Urteil eingeführt, der allerdings aus Sicht von Familienverbänden völlig unzureichend ist. (...)