Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Herbert Behrens
Antwort von Herbert Behrens
Die Linke
• 13.08.2009

(...) Die Diskussion über Grundeinkommen wird angesichts sinkender Einkommen, steigender Arbeitslosigkeit und wachsender Armut geführt. Ich setze alles daran, die entwürdigende Massenarbeitslosigkeit zu bekämpfen. Sie kann zurückgedrängt werden durch die Verkürzung der Arbeitszeit und den Ausbau öffentlicher Dienstleistungen. (...)

Antwort von Peter Emmrich
Die Linke
• 12.08.2009

(...) wie auch in meinem Wahlflyer nachzulesen ist, bin ich für den Erhalt der Schulstandorte, längeres gemeinsames lernen und Kostenfreiheit für Schülerbeförderung und Lernmittel. Die jetzige Situation(niedrige Schülerzahlen)sollte genutzt werden, die Qualität der Bildung zu erhöhen, also u.a. mehr Lehrer, Reduzierung der Klassenstärken, Zulassung auch einzügiger Schulen, kurze Schulwege. (...)

Portrait von Wolfgang Gunkel
Antwort von Wolfgang Gunkel
SPD
• 14.08.2009

(...) Demokratietheoretisch ist die Parteiendemokratie ein Erfolgsmodell. Gerade in Deutschland, wo anders als in den USA oder Großbritannien nicht nur zwei große Parteien konkurrieren, sondern auch mehrere Kleinere das gesamte Meinungsspektrum abdecken, sind Parteien auch ein guter Filter zwischen Emotion und Rationalität. Denn Politik ohne Emotionen kann es nicht, Politik ohne Rationalität sollte es nicht geben. (...)

E-Mail-Adresse