
Sehr geehrte Frau Gießler-Lachmann,
vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen gern beantworten möchte:
Sehr geehrte Frau Gießler-Lachmann,
vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen gern beantworten möchte:
(...) Ich halte das kostenlose Vorschuljahr durchaus für sinnvoll und unterstützenswert, es löst allerdings nicht die von Ihnen angesprochenen Probleme, und vor allem ist es für die Umsetzung des Sächsischen Bildungsplan in den Kitas weniger hilfreich, als dies die Herabsetzung des Betreuungsschlüssels gewesen wäre. (...)
(...) Eine vom Land verordnete Kreisgebietsreform wird es mit uns im Gegensatz zu den Wahlaussagen der SPD und LINKEN nicht geben. Dementsprechend steht für mich der Kreisstadtstatus Mühlhausens auch nicht zur Disposition. (...)
(...) danke für die Fragen. Das G8 wurde überstürzt vom damaligen Ministerpräsidenten Stoiber auf autoritäre Weise eingeführt und hat seitdem meiner Meinung nach für viel Leid seitens der SchülerInnen, LehrerInnen und Eltern geführt. Eine Bildungsreform ist überfällig. (...)
(...) Eine Kündigung des NATO-Truppenstatuts halte ich wegen der außenpolitischen Folgen nicht für vertretbar. Deutliche Worte und Beharrlichkeit gegenüber den verbündeten Streitkräften führen außerdem schneller zu Verbesserungen. (...)
(...) In der Regel genießt die stärkste Landtagsfraktion das Vorschlagsrecht für das Amt des Landtagspräsidenten. Doch wer dem neuen Landtag angehören und wie die Sitzverteilung aussehen wird, entscheidet der Wähler mit seiner Stimme am 30. (...)