
Es muss zukünftig in junge Köpfe statt in alte Autos investiert werden. Die Arbeitslosigkeit ist m.E. (...)
Es muss zukünftig in junge Köpfe statt in alte Autos investiert werden. Die Arbeitslosigkeit ist m.E. (...)
(...) Dieser hat im Unterschied zum eingeschränkten Verständnis eines arterhaltend konservierenden Naturschutzes eine Schlüsselstellung bei der Sicherung der Bedürfnisse der heutigen und auch der künftigen Generation. Es geht dabei um den dauerhaften Erhalt von intakten Naturfunktionen. Eine funktionsfähige Natur bildet das Fundament für die menschliche Gesellschaft und ihre nachhaltige (Weiter-) Entwicklung. (...)
(...) Als Bürger und Abgeordneter bin ich darüber entsetzt und empört, wie jetzt in Zeiten der Finanzkrise Hunderte von Milliarden Euro aus Steuermitteln für die Sanierung von Banken riskiert und Milliarden Euro aus Steuermitteln an Subventionen für Unternehmen wie an die Autoindustrie ausgezahlt werden. Und all das geschieht, ohne daß das Parlament und die Abgeordneten darüber informiert werden, unter welchen Bedingungen, Auflagen und gegen welche Sicherheiten all das viele Geld der Steuerzahler riskiert und ausgegeben wird. Das treibt mich auf die Barrikaden. (...)
Sehr geehrter Herr Müller,
(...) die von Ihnen dargestellte Problematik der Lärmbelästigung durch unzulässiges Überfliegen von Wohngebieten muss ich auch in Zernsdorf feststellen. (...)
(...) Ich selbst habe diese Erfahrung bislang noch nicht gemacht, halte Ihre Beobachtungen aber für durchaus denkbar. Demzufolge kann ich Ihren Ärger über das Abkürzen von Flugrouten gut verstehen. Auch namhafte Fluggesellschaften haben sich an Regeln und gesetzliche Vorgaben zu halten, damit die Menschen in der Region nicht unnötigen Belastungen ausgesetzt werden. (...)