Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Wolfgang Fiedler
Antwort von Wolfgang Fiedler
CDU
• 27.08.2009

(...) am 5. November 2008 hat die Bundesregierung das erste Konjunkturpaket beschlossen: 15 Maßnahmen, mit denen die Wirtschaft gestärkt, Arbeitsplätze gesichert und private Haushalte entlastet werden. Mit dem Paket werden Investitionen und Aufträge in der Größenordnung von rund 50 Mrd.Euro gefördert. (...)

Portrait von Mike Huster
Antwort von Mike Huster
Die Linke
• 24.08.2009

(...) Löhne, Renten etc.) und eine stärkere Binnenmarktorientierung der Wirtschaftspolitik (also Masseneinkommen und hohe öffentliche Investitionen) voraus. Eine stärkere Binnenmarktorientierung der gesamten Wirtschaftspolitik hilft den Unternehmen durch verbesserte Auftragslagen, hohe Löhne zu zahlen und die Mitarbeiter in der Region zu halten. (...)

Portrait von Michael Schmelich
Antwort von Michael Schmelich
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 27.08.2009

(...) Ich finde die Idee äußerst interessant, weil mit der Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, Erwerbsarbeit von ihrer Zwanghaftigkeit befreit wird, positive Effekte auf die Arbeitsbedingungen ausgelöst werden, eine Menge Bürokratie eingespart werden könnte, neue Freiräume für gesellschaftliches Engagement frei gesetzt werden könnten etc. (...)

Portrait von Olaf Scholz
Antwort von Olaf Scholz
SPD
• 17.09.2009

(...) Die Erfahrungen der letzten Jahre zeigen, dass wir Leiharbeiter besser schützen müssen. Deshalb habe ich mich so entschieden für eine Lohnuntergrenze eingesetzt. Ich werde alles dafür tun, dass wir dieses Vorhaben in der nächsten Legislaturperiode erfolgreich zum Abschluss bringen können. (...)

E-Mail-Adresse