Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Ekkehard Klug
Antwort von Ekkehard Klug
FDP
• 24.08.2009

Die beste Voraussetzung für individuelle Bildung und Förderung sieht die FDP Schleswig-Holstein nach wie vor in einem gegliederten Schulwesen mit Schulen, die unterschiedliche Leistungsprofile haben. So können Schüler am besten mit Anforderungen konfrontiert werden, die sie bei angemessener Anstrengung auch bewältigen können. (...)

Portrait von Claudia Kühne
Antwort von Claudia Kühne
FDP
• 26.08.2009

(...) In meinem eigenen Unternehmen habe ich derzeit ein Dutzend Arbeitsplätze, einen Ausbildungsplatz und für viele Studenten Minijobs geschaffen, für die ich die Verantwortung trage. Als mittelständische Unternehmerin leide ich genau wie jeder andere Unternehmer, Bürger, Handwerker, Dienstleister an einer überbordenden Bürokratie, an stark steigenden Energiekosten, zu hohen Steuerlasten usw. (...)

Antwort von Ulrich Hoffmann
ÖDP
• 04.09.2009

(...) Die Familienpolitik hat mich auch zur ÖDP und in deren Bundesarbeitskreis Familie gebracht. Das familienpolitische Programm der ÖDP - besonders etwa das Konzept eines sozialversicherungspflichtigen Familiengehalts - bringt Familien aus der ständigen "Bittsteller-Position" heraus und stellt die Familienpolitik endlich vom Kopf auf die Füße. Die ökologische Programmatik der ÖDP, die schlüssige Wege aus Energie- und Klimakrise weist, zeigt für mich, dass die ÖDP die Partei ist, die nicht nur in Wahlperioden denkt, sondern bedenkenswerte und dringend umzusetzende Konzepte für eine ökologische, gesunde und demokratische Zukunft hat. (...)

Antwort von Michael Panse
CDU
• 26.08.2009

(...) Die Benennung Flughafen Erfurt/Weimar wäre grundsätzlich auch richtig und brächte für beide Städte und die gesamte Region nur Vorteile. In anderen Regionen Deutschlands hat die Benennung von Flughäfen nach zwei nahe beieinander liegenden Städten auch nicht zur kulturellen Verwechslung oder zu wirtschaftlichen Nachteilen für eine der beiden Städte geführt. (...)

Antwort von Matthias Fertig
FDP
• 24.08.2009

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Die Entscheidung, ob der Flughafen Erfurt umbenannt werden sollte, hängt davon ab, ob dadurch sowohl Impulse für den Flughafen als auch für die Region Erfurt/Weimar ausgehen. Es ist sicherlich für ausländische Gäste, die vor allem Weimar (Goethe, etc.) kennen, interessant, wenn sie bei der Planung ihrer Reise den nahen Flughafen mit einbeziehen. (...)

E-Mail-Adresse