Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Marie E. • 30.05.2005
Antwort von Hartmut Engels CDU • 23.05.2007 (...) ich bin für das Feierabendparlament, vor allem wegen der Verbindung von Berufstätigkeit und Politik. Ob mit dem neuen Wahlrecht (Direktkandidaturen) diese lebensnahe Verknüpfung aufrecht erhalten werden kann, wird allerdings als Fragestellung früher oder später auftauchen. (...)
Frage von Marie E. • 30.05.2005
Antwort von Inge Ehlers CDU • 09.06.2005 Sehr geehrte Frau Erdmann,
Frage von Marie E. • 30.05.2005
Antwort von Ingrid Cords SPD • 15.08.2005 Ich bin für ein Feierabendparlament in Hamburg. Abgeordnete, die im täglichen Tagesablauf Kontakt mit Bürgern haben, verlieren nicht den Blick für die Probleme, die ein Wähler/Bürger/Kollege wirklich bewegt.
Ingrid Cords
Frage von Marie E. • 30.05.2005
Antwort von Sabine Böddinghaus Die Linke • 07.06.2005 Liebe Frau Erdmann,
die klarste Lösung wäre sicherlich ein Vollzeit-Berufsparlament. Das Hamburger Parlament ist ja bekanntlich ein Teilzeit-Parlament mit all seinen Vor- und Nachteilen.
Frage von Marie E. • 30.05.2005
Antwort ausstehend von Frank Schira CDU Frage von Gerhard R. • 30.05.2005
Antwort von Andrea Hilgers SPD • 31.05.2005