Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dieter S. • 13.08.2009
Antwort von Roland Heintze CDU • 31.08.2009 (...) Allerdings sehe ich Kinder und ihre Familien nicht als störenden Lärmfaktor, sondern als gleichberechtigte und willkommene Mitglieder unserer Gesellschaft an. Das ausgelassene Spiel, die ein oder andere Träne und auch die Diskussion der Eltern mit ihren Kleinen gehören für mich zum selbstverständlichen Alltag in unserer Stadt. (...)
Frage von Christoph-Andreas D. • 13.08.2009
Antwort von Britta Haßelmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.09.2009 (...) Zur angesprochenen Thematik möchte ich sagen, dass sich meine Fraktion - und ich mich persönlich - in der vergangenen Legislatur sehr intensiv mit der Thematik Palliativmedizin, Würde und Selbstbestimmung am Lebensende und Hospizbewegung beschäftig hat. Unseren Antrag ‚Leben am Lebensende – Bessere Rahmenbedingungen für Schwerkranke und Sterbende schaffen‘ mit der Bundestagsdrucksachennummer 16/9442 stimme ich voll und ganz zu. (...)
Frage von Bernd C. • 13.08.2009
Antwort von Jörg Petersen FDP • 01.09.2009 (...) Mit dem 2+4-Vertrag wurde eine abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland getroffen. Ohne Zweifel gehört dieser Vertrag, der an Stelle eines Friedensvertrages geschlossen wurde, zu den Meisterstücken der Diplomatie der miteinander verhandelnden Parteien. (...)
Frage von Michael H. • 13.08.2009
Antwort ausstehend von Jürgen Haschke FREIE WÄHLER Frage von Frank R. • 13.08.2009
Antwort von Wilfried Regenhardt SPD • 19.08.2009 Die SPD möchte das in Thüringen existierende Potential eines Anteils von etwa 40 Prozent erneuerbarer Energie am gesamten Energieverbrauch erschließen. (...)
Frage von Frank R. • 13.08.2009
Antwort ausstehend von Andreas Schuster Die Linke