Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Bernd H. • 21.12.2018
Antwort von Ska Keller BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.01.2019 (...) Die Reduzierung des CO2-Ausstoßes der Fahrzeugflotten ist ein absolut notwendiger Schritt hin zu einer generellen Reduzierung des CO2-Ausstoßes in Europa. Im Verkehrssektor wurden hierbei in den letzten Jahren und Jahrzehnten viel zu geringe Fortschritte erzielt, weshalb wir die Verschärfung der Grenzwerte begrüßen. Sie haben außerdem Recht, wenn Sie die Wichtigkeit von Waldflächen betonen. (...)
Frage von Eva B. • 21.12.2018
Antwort ausstehend von René Röspel SPD Frage von Busche R. • 21.12.2018
Antwort von Mahmut Özdemir SPD • 14.01.2019 (...) Durch die Fristverlängerung vermeiden wir massive Verwerfungen und schaffen gleichzeitig die Voraussetzungen, dass der hohe Tierschutzstandard von Neuland (Betäubung mittels Masken) zukünftig bundesweit als praxistaugliche Alternative zur Verfügung steht. (...) Der Entschließungsantrag enthält zusätzliche Konkretisierungen unserer Forderungen und weitergehende Forderungen zum Tierschutz: Wir fordern – unter anderem - die Bundesregierung auf, dass sie auf eine konkrete und überprüfbare Vereinbarung mit den Schlachtunternehmen und dem Lebensmitteleinzelhandel hinzuwirken, die die Vermarktung von Fleisch aus alternativen Verfahren zur betäubungslosen Kastration sicherstellt und nicht einzelne Verfahren benachteiligt bzw. (...)
Frage von Patrick K. • 20.12.2018
Antwort ausstehend von Claudia Moll SPD Frage von Bernd H. • 19.12.2018
Antwort ausstehend von Karl-Heinz Florenz CDU Frage von Stephanie S. • 17.12.2018
Antwort von Markus Uhl CDU • 22.12.2018 (...) . Maßnahmen, die das 2030-Ziel für den Energiesektor zuverlässig erreichen, einschließlich einer umfassenden Folgenabschätzung (...)