
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Menschen, deren Arbeitsplätze betroffen sind, finden die Argumentation wahrscheinlich nicht "billig". (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Menschen, deren Arbeitsplätze betroffen sind, finden die Argumentation wahrscheinlich nicht "billig". (...)
(...) Ihre Frage können wir leider nicht beantworten, da wir darüber keine Statistik führen. Wir denken aber, dass unsere Tierschutz-, Agrar- und Klimapolitik diesbezüglich für sich spricht. Weitere Informationen dazu können Sie gerne unserer Homepage (www.gruene-bundestag.de ) entnehmen. (...)
(...) Wir befinden uns derzeit wieder im Temperaturbereich des Mittelalters und der Römerzeit - und damit einfach wieder in einer Warmzeit. Bei einer Temperaturerhöhung von 0,8C˚ direkt von einem menschengemachten Klimawandel zu sprechen ist nicht berechtigt, schon gar nicht wenn man bedenkt, dass eine kühlere Klimaepoche - eine kleine Eiszeit - vorausgegangen ist. (...)
(...) die HPA hat hauseigene Experten zur Entfernen von Graffitis – nicht nur von Naturdenkmälern, sondern auch von Gebäuden insgesamt. Die HPA verfügt also über langjähriger Erfahrung und fundierte Kenntnisse im Umgang mit Versiegelungen und Geräten zur Entfernung von Graffitis. (...)
(...) das Argument, dass durch Klimaschutz in Deutschland das eingesparte CO2 eben anderswo auf der Welt freigesetzt wird, halte ich für eine Ausrede fürs Nichtstun. Als wichtigste Volkswirtschaft Europas, das wenn dann als Klimapionier vorausgehen muss, haben wir eine große Verantwortung. (...)