Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ralph L. • 22.02.2019
Antwort von Dieter Janecek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.02.2019 (...) als Münchner Abgeordneter wohne ich nunmal vorrangig in Bayern, nicht in Berlin. Um meine Reiseziele zu erreichen, versuche ich, wann immer möglich, den Zug zu verwenden und setze mich seit Jahren für einen Ausbau attraktiver Nachtzugverbindungen und ein leistungsfähiges Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn ein. (...)
Frage von Guido L. • 22.02.2019
Antwort von Benno Zierer FREIE WÄHLER • 28.02.2019 (...) Was die Korrosion betrifft, war mir bekannt, dass sicher Landtag in den Jahren 2011 und zuletzt 2013 mit dem Thema beschäftigt hat. Dabei gab es von Seiten des Ministeriums mit Verweis auf eine Untersuchung des TÜV und anderer Gutachten stets die Auskunft, dass die Ablagerung an der Beckenwand sicherheitstechnisch unbedenklich sei und dass korrodierte Armaturen-Bauteile ausgetauscht wurden.
Frage von Lothar B. • 22.02.2019
Antwort von Antje Kapek BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.03.2019 (...) Die Grünen im Bezirk haben aber den Druck aufrechterhalten und unter anderem eine Petition gestartet, die ich Ihnen unten verlinke. Die Bäume wurden zu dem angestrebten Termin bis Ende Februar nicht gefällt. Nun sorgt der Rodungsstopp dafür, dass sie bis Ende September erstmal geschützt sind, aber trotzdem muss man natürlich weiter politisch dafür arbeiten, dass sie auch darüber hinaus nicht gefällt werden. (...)
Frage von Daniel B. • 21.02.2019
Antwort von Turgut Altuğ BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.03.2019 (...) 3. Darf die Verwaltung im Sinne des Gesetzes wiederkehrende Veranstaltungsserien in geschützten Grünanlagen erlauben, wenn diese Parkbesucher jedes mal durch das Abspielen lauter Musik stören können (bitte Bezug auf Häufigkeit)? (...)
Frage von Stephan M. • 21.02.2019
Antwort von Anton Hofreiter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.02.2019 (...) Wir brauchen dringend ernsthafte mutige Weichenstellungen in diesem Politikfeld, da die Regierung Merkel viele Jahre weitgehend tatenlos verstreichen ließ und die Abfallmengen in Deutschland gigantisch hoch sind. Das von Ihnen angesprochene Recycling muss Teil einer klugen Abfall- bzw. Kreislauftstrategie sein, an deren erster Stelle allerdings die Vermeidung stehen sollte. (...)
Frage von Martin P. • 19.02.2019
Antwort ausstehend von Werner Kuhn CDU