
(...) Persönlich setzte ich daher auf lokale Produkte und ich kann auch keinen wirklichen Sinn darin erkennen die Bezeichnung von Produkten, wie von ihnen dargestellt zu verbieten. (...)
(...) Persönlich setzte ich daher auf lokale Produkte und ich kann auch keinen wirklichen Sinn darin erkennen die Bezeichnung von Produkten, wie von ihnen dargestellt zu verbieten. (...)
(...) In der Tat glaube ich mit Ihnen, Frau Cech, dass die Voranstellung des Wortes 'vegan ' oder 'vegetarisch' dem Verbraucherschutz vollständig gerecht wird. Die Konsumentinnen und Konsumenten sind ja auch bisher schon in der Lage zu erkennen, dass Fleischkäse kein Käse und eine Erbswurst kein Fleischprodukt ist. (...)
(...) Diese ist uns auch wichtig; der Artenrückgang muss ernst genommen werden und es muss genau untersucht werden, welche Einflüsse es gibt. (...)
(...) Diesen Vorschlag müsste man sicherlich noch mit Verbraucherschutzexperten abklären, denn es soll ja niemand in die Irre geführt werden. Bei eindeutigen Bezeichnungen wie z.B. „Veggie-Burger“ oder „veganes Schnitzel“ wäre für mich persönlich schon klar, dass in diesen Produkten kein Fleisch enthalten ist. Bei der Bezeichnung „Wurst“ wäre ich jedoch vorsichtiger, weil in diesem Bereich bis zu einem gewissen Grad schon beigemischt werden darf. (...)