Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sven U. • 01.06.2019
Antwort von Andreas Lämmel CDU • 07.06.2019 (...) Januar 2019 in Kraft getreten ist, erhöhen wir die Recyclingquoten für Verpackungsabfälle deutlich. Die Recyclingquote für Kunststoffe von derzeit 36 Prozent wird auf zunächst 58 Prozent und ab dem Jahr 2022 auf 63 Prozent angehoben. Bei Glas, Papier, Weißblech und Aluminium steigen die Quoten sogar auf 90 Prozent. (...)
Frage von Maximilian B. • 30.05.2019
Antwort von Heribert Hirte CDU • 02.08.2019 (...) Insgesamt lässt sich aber feststellen: Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel sind globale Aufgaben. Deutschland alleine kann das Klima nicht retten. (...)
Frage von Hans T. • 30.05.2019
Antwort ausstehend von Andreas Mattfeldt CDU Frage von Hans T. • 30.05.2019
Antwort von Klaus-Peter Willsch CDU • 18.07.2019 (...) Es geht gar nicht um den Kohleausstieg selbst, sondern um die Begleitumstände. Wir können nicht ganze Regionen großflächig ohne Sinn und Verstand mit Subventionen übergießen, um dort den Kohleausstieg zu versüßen. In manche Gegenden sollen Steuermittel fließen, obwohl dort seit Jahrzehnten kein einziger Arbeitsplatz mehr auf Braunkohle zurückgeht. (...)
Frage von Hans T. • 30.05.2019
Antwort von Olav Gutting CDU • 27.06.2019 (...) Die jüngsten Empfehlungen der von der Bundesregierung eingesetzten Kohlekommission haben zum einen den endgültigen Kohleausstieg auf 2038 festgelegt und beinhalten Strukturhilfen für die betroffenen Bundesländer von rund 40 Milliarden Euro. (...)
Frage von Hans T. • 30.05.2019
Antwort von Axel Eduard Fischer CDU • 30.05.2019 (...) das Projekt "Abgeordnetenwatch" ist für mich eine interessante Idee, um einen direkten Kontakt zwischen Bürgern und Abgeordneten zu vermitteln. Gleichwohl bitte ich Sie auf diesem Wege um Verständnis, dass ich mich an dieser Initiative nicht beteilige. (...)