![Ute Bienia-Habrich Portrait von Ute Bienia-Habrich](/sites/default/files/styles/politician_teaser_xsmall/public/politicians-profile-pictures/ich_portrait_2_1.jpg?itok=TIaM2Alw)
(...) Kinder an die Front ! Hier ist für mich das gezielte Vorgehen durch politische Gruppierungen und Leitmedien ersichtlich. (...)
(...) Kinder an die Front ! Hier ist für mich das gezielte Vorgehen durch politische Gruppierungen und Leitmedien ersichtlich. (...)
(...) es kann in der Tat in vielen Fällen sinnvoll sein, Fahrradwege auch gleichzeitig als grüne Wege zu planen und so beides, die Fahrradinfrastruktur und die grüne Infrastruktur einer Stadt oder Region voran zu bringen. Ich stimme Ihnen zu: grüne Wege in Städten sind wertvoll für die Bewohnerinnen und Bewohner, denn sie bieten Natur, Erholung, Verbindungen zu Parks und Grünflächen oder zum Stadtrand. (...)
(...) Vorstehend habe ich eine lange Herleitung meiner Beweggründe mitgeliefert, bleibe aber bei meiner Meinung: Es ist für mich eine rein tschechische Entscheidung, welche ich akzeptiere, egal ob Bau oder nicht Bau der Staustufe. Was ich unbedingt will und auch Druck aufbaue, ist der Erzgebirgstunnel. (...)
(...) Insbesondere die Ölheizungen in Deutschland tragen mit geschätzten 70 Mio. t CO2 jährlich einen wesentlichen Teil zur schlechten Klimabilanz des Wärmebereichs bei. Laut Schornsteinfegerhandwerk werden aktuell 5,7 Mio. (...)
(...) wir teilen Ihre Auffassung nicht. Wir haben dazu ausführliche Studien. (...)